[Shared Decision Making (SDM) - Patient and Physician as a Team]
- PMID: 28599339
- DOI: 10.1055/s-0043-106018
[Shared Decision Making (SDM) - Patient and Physician as a Team]
Abstract
The article provides an overview on Shared Decision Making (SDM), which is considered as the ideal form of physician-patient-interaction by many stakeholders of the health care system. SDM is distinguished from other models of physician-patient-interaction such as the paternalistic model and the information model. Besides the degree of acceptance of SDM in the general population and among physicians, barriers for its implementation will be reported. Indications for SDM as well as strategies and support material for its use in individual consultations will be discussed and illustrated by an oncological case study. Effects of SDM for patients as well as for clinicians will be highlighted. After background information on origins of SDM, its significance with regard to health policy in Germany is discussed.
Der Artikel gibt einen Überblick über das Konzept der Partizipativen Entscheidungsfindung (PEF), das von vielen Akteuren des Gesundheitssystems als besonders günstige Form der Arzt-Patient-Interaktion verstanden wird. Die PEF wird abgegrenzt gegen weitere Modelle der Arzt-Patient-Interaktion wie das Paternalistische Modell und das Informationsmodell. Neben den Akzeptanzwerten von PEF in der Bevölkerung und unter Ärzten wird auch auf mögliche Barrieren in der Umsetzung eingegangen. Anwendungsbereiche für die PEF werden besprochen und Strategien sowie Hilfsmaterialien zur Umsetzung im individuellen Arzt-Patient-Kontakt dargestellt und anhand eines onkologischen Fallbeispiels vertieft. Effekte der PEF für Patienten und für Behandler werden aufgezeigt. Nach Eingehen auf wichtige Quellen von PEF erfolgt die Einordnung vor dem aktuellen gesundheitspolitischen Hintergrund in Deutschland.
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York.
Conflict of interest statement
Interessenkonflikt: Die Erstautorin hat Fördermittel vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und von der Deutschen Krebshilfe (DKH) zu mehreren wissenschaftlichen Forschungsprojekten zur Partizipativen Entscheidungsfindung erhalten.
Publication types
MeSH terms
LinkOut - more resources
Full Text Sources
Other Literature Sources
Medical
