Skip to main page content
U.S. flag

An official website of the United States government

Dot gov

The .gov means it’s official.
Federal government websites often end in .gov or .mil. Before sharing sensitive information, make sure you’re on a federal government site.

Https

The site is secure.
The https:// ensures that you are connecting to the official website and that any information you provide is encrypted and transmitted securely.

Access keys NCBI Homepage MyNCBI Homepage Main Content Main Navigation
. 2017 Aug;142(15):1106-1110.
doi: 10.1055/s-0043-105768. Epub 2017 Jun 23.

[New Aspects in Treatment of Metastatic Prostate Cancer]

[Article in German]

[New Aspects in Treatment of Metastatic Prostate Cancer]

[Article in German]
Gunhild von Amsberg et al. Dtsch Med Wochenschr. 2017 Aug.

Abstract

Hormon-Chemotherapie in der hormonsensitiven Situation Basierend auf den Ergebnissen dreier großer, randomisierter Studien (STAMPEDE, CHAARTED und GETUG15) sollte Patienten mit metastasiertem, hormonsensitivem Prostatakarzinom (PCa) eine kombinierte Hormon-Chemotherapie mit Docetaxel 75 m/qm alle 3 Wochen über 6 Zyklen angeboten werden. Cabazitaxel bei metastasiertem, kastrationsresistentem Prostatakarzinom (mCRPC) Eine Reduktion der Cabazitaxel-Dosierung von 25 mg/qm auf 20 mg/qm als Zweitlinien-Chemotherapie nach Docetaxel scheint ohne wesentlichen Wirkverlust möglich zu sein, bei zugleich deutlich besserer Verträglichkeit. Die Gabe von Cabazitaxel vor Docetaxel bei kastrationsrefraktärem PCa hat keinen Zusatznutzen. Androgenrezeptor (AR)-gerichtete Behandlungen bei mCRPC Die AR-gerichteten Medikamente Enzalutamid und Abirateron stellen interessante Behandlungsalternativen zur klassischen Chemotherapie dar, da der AR trotz Kastrationsresistenz eine Schlüsselrolle bei der Tumorprogression innehat. Einsatz von Radium-223 bei ossär metastasierten Patienten Als erstes Medikament dieser Substanzklasse führte Radium-223 bei Patienten mit rein ossär metastasiertem, kastrationsresistentem Prostatakarzinom zu einer signifikanten Verlängerung des Gesamtüberlebens. Entscheidungshilfen für die Medikamentenauswahl Erkrankungs- und patientenspezifische Charakteristika sollten bei der Auswahl des richtigen Medikaments berücksichtigt werden.

PubMed Disclaimer

Conflict of interest statement

Interessenkonflikt: Sanofi: Vorträge, Advisory BoardsAstellas: Vorträge, Advisory Boards, Reisekosten,KongressteilnahmeIpsen: Vorträge, AutorenhonorarRoche: Vorträge, Advisory BoardsBMS: Vorträge, Advisory Boards

Similar articles

MeSH terms

LinkOut - more resources