[Airway Management in Thoracic Anesthesia with Double-Lumen Tube]
- PMID: 29554710
- DOI: 10.1055/s-0043-114678
[Airway Management in Thoracic Anesthesia with Double-Lumen Tube]
Abstract
Lung separation and isolation with accomplished one-lung ventilation plays a key role in the airway management for thoracic surgery. Spectrum of indication contains thoracic surgery, procedure- and patient-dependent factors. Usually lung isolation is achieved with a double-lumen tube or a bronchial blocker. Knowledge in tracheobronchial anatomy is routinely requested for anesthesiologists just as the standard use of flexible fibreoptic bronchoscope. This review would give an overview and discussion about the airway management in patients during thoracic anesthesia with double-lumen tubes and recommendations for the clinical routine.
Die Seitentrennung der Lungen mit konsekutiver Ein-Lungen-Ventilation ist der zentrale Bestandteil des Atemwegsmanagements in der Thoraxanästhesie. Das Indikationsspektrum umfasst dabei die thoraxchirurgischen und prozedurbezogenen Notwendigkeiten wie auch die patientenspezifischen Faktoren. Von der Vielzahl der technischen Möglichkeiten der Separation der Lungenflügel bleiben routinemäßig nur die Anwendung des Doppellumentubus oder des Bronchusblockers übrig. Die ausgewiesene Kenntnis der tracheobronchialen Anatomie bis zur Segmentebene durch den Anästhesisten ist ebenso notwendig wie der standardmäßige Einsatz einer flexiblen Fiberoptik. Diese Arbeit gibt grundlegende Empfehlungen für die klinische Routine, stellt eine Übersicht zum derzeitigen Stellenwert im Atemwegsmanagement in der Thoraxanästhesie mit dem Doppellumentubus dar und berücksichtigt kontroverse Diskussionen zu Größe und Design.
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York.
Conflict of interest statement
Die Autoren erklären, dass keine Interessenkonflikte vorliegen.
Publication types
MeSH terms
LinkOut - more resources
Full Text Sources
Other Literature Sources
Medical
