Skip to main page content
U.S. flag

An official website of the United States government

Dot gov

The .gov means it’s official.
Federal government websites often end in .gov or .mil. Before sharing sensitive information, make sure you’re on a federal government site.

Https

The site is secure.
The https:// ensures that you are connecting to the official website and that any information you provide is encrypted and transmitted securely.

Access keys NCBI Homepage MyNCBI Homepage Main Content Main Navigation
Review
. 2018 Aug;143(15):1076-1081.
doi: 10.1055/a-0384-4703. Epub 2018 Jul 30.

[Diagnosis and Therapy of Immune thrombocytopenia]

[Article in German]
Affiliations
Review

[Diagnosis and Therapy of Immune thrombocytopenia]

[Article in German]
Axel Matzdorff et al. Dtsch Med Wochenschr. 2018 Aug.

Abstract

Immune thrombocytopenia (ITP) is a heterogeneous disease. Diagnosis of primary ITP continues to be based on the exclusion of all known causes for secondary ITP. The new ITP classification distinguishes three categories. First line treatment consists of either dexamethasone or prednisone. The most effective options in second line treatment are splenectomy or thrombopoietin receptor agonists. The medical societies for hematology and oncology of the German-speaking countries have recently updated their guidelines on ITP.

Ursachen: Die Ursachen der Immunthrombozytopenie (ITP) sind sehr vielfältig. Eine ITP liegt gemäß der aktuellen Definition nur vor, wenn die Thrombozyten wiederholt unter 100 × 109/l liegen.

Klinisches bild: Die Blutungsneigung bei einer ITP ist geringer als bei Patienten mit einer vergleichbaren Thrombozytopenie anderer Ursache.

Diagnostik: Die ITP ist eine Ausschlussdiagnose. Es gibt keinen Labortest und keine Untersuchung, die eine ITP „beweist“.

Stadieneinteilung und therapieziele: Die neue Einteilung der ITP in 3 Stadien hat die traditionelle Einteilung in „akut“ und „chronisch“ abgelöst.

Thrombozyten-schwellenwert: Die Indikationsstellung zur Therapie richtet sich nicht allein nach der Thrombozytenzahl, sondern berücksichtigt weitere individuelle Patientenfaktoren.

Therapie: Arzneimittel der Wahl in der Erstlinientherapie sind Predniso(lo)n oder Dexamethason. Bei lebensbedrohlichen Blutungen ist die zusätzliche Gabe von Thrombozyten-Konzentraten indiziert. Die wirksamsten Zweitlinientherapien sind die Gabe von Thrombopoetin-Rezeptor-Agonisten oder die Splenektomie. In der Drittlinientherapie werden Präparate auch „off-label“ empfohlen.

Operationen und zahneingriffe: Vor invasiven Eingriffen sollte präoperativ eine Anhebung der Thrombozyten-Zahl erreicht werden. Eine Anhebung in den Normbereich ist nicht erforderlich.

PubMed Disclaimer

Conflict of interest statement

Asklepios Klinikum Uckermark erhielt Zahlung von Novartis und AMGEN für Dr. Matzdorffs Beitrag im Rahmen von Advisory Boards, außerdem die Referentenhonorare und Reisekostenerstattung.Die Familie von Dr. Matzdorff hält Aktien der Fa. Roche.

LinkOut - more resources