Skip to main page content
U.S. flag

An official website of the United States government

Dot gov

The .gov means it’s official.
Federal government websites often end in .gov or .mil. Before sharing sensitive information, make sure you’re on a federal government site.

Https

The site is secure.
The https:// ensures that you are connecting to the official website and that any information you provide is encrypted and transmitted securely.

Access keys NCBI Homepage MyNCBI Homepage Main Content Main Navigation
Review
. 2019 Mar;87(3):172-180.
doi: 10.1055/a-0849-9838. Epub 2019 Mar 19.

[Self-management interventions in the treatment of depressive disorders: ready for clinical practice?]

[Article in German]
Review

[Self-management interventions in the treatment of depressive disorders: ready for clinical practice?]

[Article in German]
Jan Philipp Klein et al. Fortschr Neurol Psychiatr. 2019 Mar.

Abstract

Only about half of those suffering from a depressive disorder seek treatment. Self-management interventions are one way to reduce this treatment gap. These interventions are mostly based on evidence-based techniques of cognitive behavioural therapy, which are taught by a computer program instead of a therapist. Numerous studies have shown the effectiveness of these interventions. However, these studies also raise a number of questions. These concern the efficacy both in the external rating and in the long-term course and the efficacy in severe depressive symptoms or in combination with antidepressant medication. Finally, the question arises as to the use of these interventions in patients in clinical practice and in people who are not particularly Internet-savvy. We addressed these questions in a large randomized study (EVIDENT study). This study investigated the efficacy of Intervention deprexis®. The results of this study are summarised in this overview and placed in the context of other interventions available in Germany.

Nur etwa die Hälfte derjenigen, die an einer depressiven Störung leiden, sucht auch eine Behandlung auf. Selbstmanagement Interventionen sind eine Möglichkeit, diese Behandlungslücke zu reduzieren. Diese Interventionen basieren meist auf evidenzbasierten Techniken der Kognitiven Verhaltenstherapie, welche statt durch einen Therapeuten durch ein Computerprogramm vermittelt werden. Zahlreiche Studien belegen die Wirksamkeit dieser Interventionen. Diese Studien werfen allerdings auch eine Reihe an Fragen auf. Diese betreffen die Wirksamkeit sowohl im Fremdrating als auch im Langzeitverlauf und die Wirksamkeit bei schwerer depressiver Symptomatik oder in der Kombination mit antidepressiver Medikation. Schließlich stellt sich die Frage nach dem Einsatz dieser Interventionen bei Patienten in der klinischen Praxis und bei Menschen, die nicht besonders internetaffin sind. Diese Fragen haben wir im Rahmen einer großen randomisiertenStudie adressiert (EVIDENT-Studie). In dieser Studie wurde die Wirksamkeit Intervention deprexis® untersucht. Die Ergebnisse dieser Studie werden in dieser Übersicht zusammengefasst und in den Kontext anderer in Deutschland verfügbarer Interventionen gestellt.

PubMed Disclaimer

Conflict of interest statement

MH erhielt und erhält Finanzierung für Klinische Studien vom BMBF, DFG, BMG; Vortragshonorare von der Firma Servier, welche die Selbstmanagement Intervention deprexis vertreibt; Buchhonorare von den Verlagen Hogrefe, Beltz, Springer, Kohlhammer, Thieme u. a. JPK erhielt und erhält Finanzierung für klinische Studien (Bundesministerium für Gesundheit, Servier), Honorare für Vorträge zu Internetinterventionen (Servier) und für Workshops und Bücher (Beltz, Elsevier, Hogrefe, Springer) über Psychotherapie chronischer Depression und psychiatrische Notfälle. WL erhielt und erhält Finanzierung für Klinische Studien von der DFG, BMG, Wellcome Trust, UK, u. a. Buchhonorare von den Verlagen Hogrefe, Huber, Taylor & Francis, Wiley, u. a. JS erhielt Honorare für Vorträge zu Online-Interventionen (Servier).Für die Durchführung der EVIDENT-Studie, deren Ergebnisse in diesem Beitrag zusammenfassend dargestellt werden, wurden die Lizenzen für die im Rahmen der Studie untersuchte Selbstmanagement Intervention deprexis kostenlos von der Firma GAIA zur Verfügung gestellt. Die Firma GAIA hat deprexis entwickelt und betreibt diese Intervention. Die EVIDENT-Studie wurde finanziert durch das Bundesministerium für Gesundheit (Förderkennzeichen II A 5-2512 FSB 052). Der Leiter der Forschungsabteilung der Firma GAIA, Dr. Björn Meyer, bildete zusammen mit TB, JPK und SM die Steuerungsgruppe der EVIDENT-Studie.

MeSH terms

Substances

LinkOut - more resources