[Transition Psychiatry - a Contemporary Challenge]
- PMID: 30943573
- DOI: 10.1055/a-0860-4844
[Transition Psychiatry - a Contemporary Challenge]
Conflict of interest statement
Die Autoren sind Mitglieder in einer oder beiden wissenschaftlichen Fachgesellschaften DGPPN und DGKJP.T. Banaschewski war innerhalb der letzten drei Jahre als Berater für die Firmen Lundbeck, Medice, Neurim Pharmaceuticals, Novartis, Oberberg-GmbH und Shire tätig und hat Vortragshonorare von den Firmen Lilly, Medice, Novartis und Shire sowie Drittmittelförderung von den Firmen Shire und Viforpharma erhalten. Die vorliegende Publikation steht damit nicht im Zusammenhang.M. Driessen hat ein Beraterhonorar der Kliniken des Bezirks Oberbayern erhalten sowie Fördermittel der DFG, des Landes NRW, der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW. Die vorliegende Publikation steht damit nicht im Zusammenhang.J. Fegert hat in den letzten 5 Jahren Forschungsförderung von EU, DFG, BMG, BMBF, BMFSFJ, Ländersozialministerien, Landesstiftung BaWü, Päpstliche Universität Gregoriana, Caritas, CJD sowie Reisebeihilfen, Vortragshonorare, Veranstaltungs- und Ausbildungs-Sponsoring von DFG, AACAP, NIMH/NIH, EU, Goethe Institut, Pro Helvetia, Adenauer-, Böll- und Ebert-Stiftung Shire, Fachverbänden und Universitäten sowie Ministerien erhalten. Klinische Prüfungen und Beratertätigkeit übernahm er für Servier, BMBF, Lundbeck. Keine industriegesponserten Vortragsreihen, kein Aktienbesitz, keine Beteiligungen an Pharmafirmen.A. Karow hat innerhalb der letzten drei Jahre Beratungs- und Vortragshonorare von den Firmen Lilly, Lundbeck, Otsuka und Janssen erhalten. Die vorliegende Publikation steht damit nicht im Zusammenhang.
Publication types
MeSH terms
LinkOut - more resources
Full Text Sources