Skip to main page content
U.S. flag

An official website of the United States government

Dot gov

The .gov means it’s official.
Federal government websites often end in .gov or .mil. Before sharing sensitive information, make sure you’re on a federal government site.

Https

The site is secure.
The https:// ensures that you are connecting to the official website and that any information you provide is encrypted and transmitted securely.

Access keys NCBI Homepage MyNCBI Homepage Main Content Main Navigation
. 2019 May;17(5):493-502.
doi: 10.1111/ddg.13776_g.

Trichophyton mentagrophytes - ein neuer Genotyp des zoophilen Dermatophyten verursacht sexuell übertragbare Infektionen

Affiliations

Trichophyton mentagrophytes - ein neuer Genotyp des zoophilen Dermatophyten verursacht sexuell übertragbare Infektionen

Christiane Kupsch et al. J Dtsch Dermatol Ges. 2019 May.

Abstract

Hintergrund: Ein erst kürzlich in zwei Studien beschriebener neuer Genotyp des zoophilen Dermatophyten Trichophyton (T.) mentagrophytes wurde von drei Patienten mit Südostasienaufenthalt und von einem Patienten nach dem Aufenthalt in Ägypten isoliert. Im Gegensatz zu diesen Publikationen haben wir hier eine Anzahl von Fällen in der Dimension eines Epidemieausbruchs beobachtet.

Patienten und methodik: An der Charité - Universitätsmedizin Berlin wurden zwischen Januar 2016 und Juli 2017 43 Patienten beobachtet, die überwiegend an hoch entzündlichen, schmerzhaften und hartnäckigen Infektionen der Pubogenitalregion litten. Die mykologische Untersuchung erfolgte mittels Pilzkultur und Sequenzierung der ITS-Region (Internal Transcribed Spacer) der ribosomalen DNA. Drei weitere genomische Regionen wurden stichprobenartig sequenziert.

Ergebnisse: In 37 der Fälle wurde der neue Genotyp der Spezies T. mentagrophytes (hier T. mentagrophytes VII genannt) als Verursacher isoliert. Die Sequenzierungen ergaben identische Sequenzen für alle Isolate. Die meisten der infizierten Patienten hatten keine Reiseanamnese, nur zwei Patienten berichteten von Tierkontakt.

Schlussfolgerungen: Der neue Genotyp lässt sich phylogenetisch in vier verschiedenen DNA-Markern der zoophilen Spezies T. mentagrophytes zuordnen. Während die Übertragung von zoophilen Dermatophyten von Mensch zu Mensch in der Regel selten ist, erfolgt die Übertragung hier scheinbar sehr effektiv über sexuellen Kontakt.

PubMed Disclaimer

LinkOut - more resources