Skip to main page content
U.S. flag

An official website of the United States government

Dot gov

The .gov means it’s official.
Federal government websites often end in .gov or .mil. Before sharing sensitive information, make sure you’re on a federal government site.

Https

The site is secure.
The https:// ensures that you are connecting to the official website and that any information you provide is encrypted and transmitted securely.

Access keys NCBI Homepage MyNCBI Homepage Main Content Main Navigation
. 2019 Sep;236(9):1076-1080.
doi: 10.1055/a-0914-3183. Epub 2019 Jul 30.

[Pharmacotherapy of Non-neovascular AMD]

[Article in German]
Affiliations

[Pharmacotherapy of Non-neovascular AMD]

[Article in German]
Oliver Zeitz et al. Klin Monbl Augenheilkd. 2019 Sep.

Abstract

Background: Non-neovascular age-related macular degeneration (AMD) is not yet treatable. This article summarises current clinical research approaches. The reasons for the current lack of success are analysed.

Methods: Literature and databank search.

Results: The number of therapeutic approaches and mechanisms is limited. Only reduction in lipofuscin containing deposits is specific for AMD. Further approaches include modulation of inflammation and neuroprotection. Confirmatory studies have failed to demonstrate efficacy in AMD, i.e. slowing or stopping AMD progression.

Discussion: To increase the probability of success for future developments, the pharmacological target space needs to be broadened. This may be achieved by application of molecular network analyses. As visual acuity is commonly not primarily affected by non-neovascular AMD, research on patient perspective is required to define reasonable target profiles for future therapies.

Hintergrund: Die nicht neovaskuläre (trockene) altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist bis heute nicht behandelbar. Dieser Artikel fasst die klinischen Forschungsansätze für eine medikamentöse Therapie zusammen und analysiert, warum diese nicht zum Erfolg geführt haben.

Material und methoden: Literatur und Datenbankrecherche.

Ergebnisse: Insgesamt ist die Zahl der verfolgten Therapieansätze begrenzt. Nur die Reduktion von Lipofuscinablagerungen und Drusen ist spezifisch für die AMD. Weitere Ansätze sind die Modulation der Entzündung und Neuroprotektion. Derzeit konnte mit keinem der Verfahren in einer konfirmatorischen Studie das Voranschreiten der AMD gestoppt oder verlangsamt werden.

Diskussion: Um die Chancen für Entwicklungserfolge zu erhöhen, muss der aktuell begrenzte pharmakologische Target Space durch die Anwendung molekularer Netzwerkanalysen erweitert werden. Da bei der trockenen AMD der Visus oft nicht der primär betroffene Parameter ist, muss flankierend die Perspektive Betroffener näher untersucht werden, um sinnvolle Therapieziele jenseits des Visus zu definieren.

PubMed Disclaimer

Conflict of interest statement

Oliver Zeitz: Beratungstätigkeit für Bayer, Mitarbeiter der Bayer AG bis 30.09.2016, Beratungstätigkeit für Omeicos Therapeutics, Boehringer-Ingelheim, Refententätigkeit für Bayer und Novartis. Ira Seibel: Referententätigkeit für Bayer, Novartis, Pharm-Allergan. Antonia M. Joussen: Beratungstätigkeit für Bayer AG, Novartis, Allergan, Omeicos.

MeSH terms

Substances