Farbkodierte Duplexsonografie der Gefässe in der Praxis: Pitfalls
- PMID: 31530132
- DOI: 10.1024/1661-8157/a003295
Farbkodierte Duplexsonografie der Gefässe in der Praxis: Pitfalls
Abstract
Color Doppler ultrasound is the diagnostic cornerstone of vascular assessment. Almost all arteries and veins of the human body are accessible to this diagnostic imaging, which as a result is very often used as first-line diagnostic test. Recent technological developments in high-end ultrasound machines enable us to optimize image quality in color-coded duplex ultrasound of arteries and veins. To obtain an optimal instrument setting, all relevant adjustments of imaging must be considered. In B-Mode ultrasound, the basic vascular imaging method, the most important settings to optimize are ultrasound frequency, gain, dynamic range, and focus, whereas color Doppler depends on angle supersonic sounding and its application in clinical practice. Most mistakes in measuring blood flow velocities, a frequent cause of misinterpretation, result from insufficient angle correction. Cardiac pathologies may result in typical changes of arterial and venous Doppler curves.
Zusammenfassung. Die farbkodierte Duplexsonografie (FKDS) stellt den Eckpfeiler der angiologischen Basisuntersuchungen dar. Nahezu alle arteriellen und venösen Gefässe des menschlichen Körpers sind dieser Untersuchungsmodalität zugänglich, sodass in den meisten angiologischen Fragestellungen die FKDS als primäre Bildgebung verwendet wird. Moderne Ultraschallgeräte bieten heutzutage ausgezeichnete technische Möglichkeiten, die Bildqualität der farbkodierten Duplexsonografie von Gefässen zu optimieren. Um eine möglichst gute Geräteeinstellung zu erhalten, müssen die relevanten Bildeinstellungen bekannt sein; diese sollen im Folgenden im Detail dargestellt werden. Im B-Mode ist auf Schallfrequenz, Verstärkung, Dynamikbereich und Fokus zu achten. Beim Farbdoppler ist eine genaue Kenntnis der Winkelabhängigkeit und deren praktischer Anwendung erforderlich. Dies gilt im besonderen Masse für die Messung von Flussgeschwindigkeiten, bei denen durch eine inkorrekte Winkelkorrektur Beurteilungsfehler entstehen können. Kardiale Erkrankungen mit veränderter Pumpfunktion können sowohl arterielle als auch venöse Dopplersignale verändern.
Keywords: Color-coded duplex ultrasound; Doppler spectral analysis; Dopplerspektralanalyse; Dynamikbereich; Farbkodierte Duplexsonografie; Pulsrepetitionsfrequenz; Sonographie duplex à codage couleur; Wandfilter; analyse spectrale Doppler; dynamic range; filtre à signaux de paroi; fréquence de répétition des impulsions; plage dynamique; pulse repetition frequency; wall filter.
MeSH terms
LinkOut - more resources
Full Text Sources
Medical