Skip to main page content
U.S. flag

An official website of the United States government

Dot gov

The .gov means it’s official.
Federal government websites often end in .gov or .mil. Before sharing sensitive information, make sure you’re on a federal government site.

Https

The site is secure.
The https:// ensures that you are connecting to the official website and that any information you provide is encrypted and transmitted securely.

Access keys NCBI Homepage MyNCBI Homepage Main Content Main Navigation
Review
. 2020 Apr;52(2):151-158.
doi: 10.1055/a-1017-3600. Epub 2019 Nov 13.

[Wnt signaling in cutaneous wound healing]

[Article in German]
Affiliations
Review

[Wnt signaling in cutaneous wound healing]

[Article in German]
K S Houschyar et al. Handchir Mikrochir Plast Chir. 2020 Apr.

Erratum in

  • [Correction: Wnt signaling in cutaneous wound healing].
    Houschyar KS, Tapking C, Puladi B, Popp D, Duscher D, Rein S, Reumuth G, Grieb G, Branski LK, Siemers F, Lehnhardt M, Yazdi AS. Houschyar KS, et al. Handchir Mikrochir Plast Chir. 2020 Apr;52(2):E1. doi: 10.1055/a-1072-9912. Epub 2019 Dec 3. Handchir Mikrochir Plast Chir. 2020. PMID: 31797344 German. No abstract available.

Abstract

Human skin is an efficient barrier that protects the organism from noxious substances. Wounds destroy this barrier. Wound healing is a phased physiological regeneration of the destroyed tissue that ideally leads to occlusion of a wound, in particular by regeneration of connective tissue and capillaries. The Wnt signaling pathway is a highly conserved signal transduction cascade across the animal kingdom that controls basic cellular interactions in multicellular organisms. Accordingly, through the Wnt signaling path many processes, e. g. as the balance between proliferation and differentiation or apoptosis, coordinated. Wnt signaling is activated by a wound and participates in each subsequent phase of the healing process, beginning with inflammatory control and programmed cell death, to the mobilization of stem cells within the wound. Endogenous Wnt signaling is an attractive therapeutic approach to assist in the repair of skin wounds, as the complex mechanisms of the Wnt signaling pathway have become increasingly understood over the years. This review summarizes current data to clarify the role of Wnt signaling in the wound healing process of the skin.

Die menschliche Haut ist eine effiziente Barriere, die den Organismus vor Noxen schützt. Wunden zerstören diese Barriere. Die Wundheilung ist eine in Phasen ablaufende physiologische Regeneration des zerstörten Gewebes, die im Idealfall zum Verschluss einer Wunde, insbesondere durch Neubildung von Bindegewebe und Kapillaren, führt. Der Wnt-Signalweg ist eine im gesamten Tierreich stark konservierte Signaltransduktionskaskade, durch die grundlegende zelluläre Interaktionen in multizellulären Organismen gesteuert werden. Entsprechend werden durch den Wnt-Signalweg viele Prozesse, z. B. die Balance zwischen Proliferation und Differenzierung oder die Apoptose, koordiniert. Die Wnt-Signalisierung wird durch eine Wunde aktiviert und nimmt an jeder nachfolgenden Phase des Heilungsprozesses teil, beginnend mit der Entzündungskontrolle und des programmierten Zelltods bis zur Mobilisation von Stammzellen innerhalb der Wunde. Die endogene Wnt-Signalverstärkung stellt einen attraktiven therapeutischen Ansatz dar, um die Wiederherstellung von Hautwunden zu unterstützen, da die komplexen Mechanismen des Wnt-Signalwegs im Laufe der Jahre zunehmend verstanden wurden. In dieser Übersichtsarbeit werden die aktuellen Daten zusammengefasst, um die Rolle der Wnt-Signalgebung beim Wundheilungsprozess der Haut zu verdeutlichen.

PubMed Disclaimer

Conflict of interest statement

Die Autoren erklären, dass kein finanzieller Interessenskonflikt besteht. Der Inhalt des Artikels wurde ausschließlich von den gelisteten Autoren geschrieben. KSH, CT, BP, DP, DD, SR, GR, GG, LKB, FS, ML und ASY haben keinen Interessenskonflikt, keine Bindung oder finanzielle Beteiligung an eine Organisation mit finanziellem Interesse oder Konflikt mit dem behandelten Thema oder hier diskutierten Materialien.

LinkOut - more resources