Skip to main page content
U.S. flag

An official website of the United States government

Dot gov

The .gov means it’s official.
Federal government websites often end in .gov or .mil. Before sharing sensitive information, make sure you’re on a federal government site.

Https

The site is secure.
The https:// ensures that you are connecting to the official website and that any information you provide is encrypted and transmitted securely.

Access keys NCBI Homepage MyNCBI Homepage Main Content Main Navigation
Review
. 2019 Dec;144(24):1675-1680.
doi: 10.1055/a-0867-5017. Epub 2019 Dec 2.

[Interventional therapies of vascular malformations]

[Article in German]
Affiliations
Review

[Interventional therapies of vascular malformations]

[Article in German]
René Müller-Wille et al. Dtsch Med Wochenschr. 2019 Dec.

Abstract

Vascular malformations can appear at any age and in every region of the body. Due to their rare appearance and differences in clinical manifestations the appropriate diagnosis and subsequent classification remains challenging. Once the diagnosis is established, various treatment options exist, requiring an interdisciplinary approach. This review provides an overview over state-of-the-art interventional therapies of vascular malformations.

KLASSIFIKATION VON VASKULäREN MALFORMATIONEN: Während Hämangiome zu den vaskulären Tumoren zählen, sind vaskuläre Malformationen angeboren und bilden sich von selbst nicht zurück. Sie werden nach der ISSVA-Klassifikation unterschieden.

Indikation zur therapie: Ziele der Therapie von Gefäßmalformationen sind die Linderung der Symptome, der Organerhalt und die Verhinderung von Krankheitsprogress und Komplikationen.

Nichtinvasive therapieoptionen: Die Kompressionstherapie sowie physiotherapeutische Maßnahmen zählen zu den wichtigsten konservativen Therapieoptionen.

Invasive therapieoptionen: Die chirurgische Resektion, die oberflächliche Lasertherapie und die interventionelle Therapie stellen die invasiven Therapieoptionen dar. Für die Behandlung symptomatischer Gefäßmalformationen stehen mittlerweile zahlreiche minimalinvasive interventionelle Verfahren zur Verfügung. Slow-Flow-Malformationen können relativ komplikationsarm mittels perkutaner Sklerotherapie behandelt werden, die zu einem zeitversetzten entzündlichen Verschluss der Läsion führt. Dysplastische Venen wie die Marginalvene können mittels endoluminaler Verfahren erfolgreich verödet werden. Die zumeist Katheter-gesteuerten Embolisationsverfahren mittels Flüssigembolisaten, Plugs und Coils erlauben den Verschluss von Fast-Flow-Gefäßmalformationen.

PubMed Disclaimer

Conflict of interest statement

Die Autoren geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.

LinkOut - more resources