[CME: Postexposure Prophylaxis Following Needlestick Injuries and Non-Occupational Exposures]
- PMID: 31822230
- DOI: 10.1024/1661-8157/a003331
[CME: Postexposure Prophylaxis Following Needlestick Injuries and Non-Occupational Exposures]
Abstract
CME: Postexposure Prophylaxis Following Needlestick Injuries and Non-Occupational Exposures Abstract. Occupational exposures following needlestick injuries are far from being uncommon and require a standardised approach in counselling the respective healthcare worker. In addition, non-occupational exposures likewise cause consultations of A & E services. To inform the medical public on state of the art, postexposure prophylaxis following exposures that potentially carry a risk of infection with bloodborne illnesses (HBV, HCV, HIV), we summarized current policies. Special instances may require expert consultation, but will not be discussed here in detail as it would exceed the scope of our article.
Zusammenfassung. Berufliche Expositionen gegenüber potenziell kontagiösen Körperflüssigkeiten, beispielsweise durch Nadelstichverletzungen oder «Blutspritzer ins Auge», führen häufig zu einer notfallmässigen ärztlichen Konsultation. Nicht selten besteht Unsicherheit, welche diagnostischen Massnahmen unmittelbar einzuleiten sind, und in welchen Fällen eine medikamentöse Postexpositionsprophylaxe möglich und indiziert ist. Wichtig sind eine leitliniengerechte diagnostische Strategie und Risikoevaluation. Dies gilt nicht zuletzt hinsichtlich der Frage nach einer etwaigen Kostenübernahme durch die Unfallversicherung für den Fall einer Infektion. Darüber hinaus führen auch ausserberufliche Expositionen, meist nach sexuellen Risikosituationen, zu notfallmässigen Konsultationen. Ziel dieses Artikels ist es, eine Übersicht zur Vorgehensweise nach Exposition mit potenziell kontagiösem Material, bei der grundsätzlich eine Übertragung von Hepatitis-B-, Hepatitis-C- oder HI-Viren möglich ist, darzustellen sowie Empfehlungen für häufige Problemkonstellationen zu geben. Spezialfälle, die Expertenwissen bedürfen, können in diesem Rahmen jedoch nicht abschliessend betrachtet werden.
Keywords: HBV immunoprophylaxis; HIV postexposure prophylaxis; HIV-Postexpositionsprophylaxe; Nadelstichverletzung; Needlestick injury; postexpositionelle Hepatitis-B-Immunprophylaxe; ungeschützter Geschlechtsverkehr; unprotected sexual intercourse.
MeSH terms
LinkOut - more resources
Full Text Sources
Medical