Skip to main page content
U.S. flag

An official website of the United States government

Dot gov

The .gov means it’s official.
Federal government websites often end in .gov or .mil. Before sharing sensitive information, make sure you’re on a federal government site.

Https

The site is secure.
The https:// ensures that you are connecting to the official website and that any information you provide is encrypted and transmitted securely.

Access keys NCBI Homepage MyNCBI Homepage Main Content Main Navigation
. 2020 Feb;18(2):111-118.
doi: 10.1111/ddg.14019_g.

Differenzierung von kombinierten Nävi und Melanomen: Fallkontrollstudie mit komparativer Analyse der dermatoskopischen Merkmale

[Article in German]
Affiliations

Differenzierung von kombinierten Nävi und Melanomen: Fallkontrollstudie mit komparativer Analyse der dermatoskopischen Merkmale

[Article in German]
Anissa Schweizer et al. J Dtsch Dermatol Ges. 2020 Feb.

Abstract

Hintergrund: Kombinierte Nävi (KN) zeigen zwei oder mehr Komponenten bestimmter Nävustypen und stellen klassische Melanomsimulatoren dar. In dieser Studie wurde eine vorab definierte Auswahl dermatoskopischer Merkmale sowie drei diagnostische Algorithmen hinsichtlich der Differenzierung von KN und Melanomen evaluiert.

Patienten und methodik: Retrospektive, verblindete Fallkontrollstudie mit Vergleich dermatoskopischer Bilder von 36 KN sowie 36 Melanomen. Insgesamt wurden 21 dermatoskopische Merkmale, die Anzahl der Farben sowie drei diagnostische Algorithmen (ABCD-Regel, Menzies-Score, 7-Punkte-Checkliste) untersucht.

Ergebnisse: 5 von 7 typischen Nävus-Merkmalen wurden signifikant häufiger in KN im Vergleich zu Melanomen gefunden (alle p < 0,05) und zwei Merkmale wurden ausschließlich in KN gefunden. 11 von 14 typischen Melanom-Merkmalen wurden signifikant häufiger in Melanomen im Vergleich zu KN gefunden (alle p < 0,03) und fünf Merkmale wurden ausschließlich in Melanomen gefunden. Die mittlere (± SD) Anzahl der Farben in KN war niedriger im Vergleich zu den Melanomen (2,1 ± 0,6 vs. 3,4 ± 0,7; p < 0,001). Bei den untersuchten Algorithmen zeigte die ABCD-Regel der Dermatoskopie die beste diagnostische Leistung (Sensitivität 91,7 %, Spezifität 77,8 %).

Schlussfolgerungen: Die ABCD-Regel der Dermatoskopie erzielte die beste Differenzierung von KN und Melanomen. Zusätzliches Wissen über KN- oder Melanom-spezifische dermatoskopische Merkmale kann zur sicheren klinischen Diagnose beitragen.

PubMed Disclaimer

References

Literatur

    1. Pehamberger H, Steiner A, Wolff K. In vivo epiluminescence microscopy of pigmented skin lesions. I. Pattern analysis of pigmented skin lesions. J Am Acad Dermatol 1987; 17: 571-83.
    1. Blum A, Kreusch J, Stolz W et al. The status of dermoscopy in Germany - results of the cross-sectional Pan-Euro-Dermoscopy Study. J Dtsch Dermatol Ges 2018; 16: 174-81.
    1. Eigentler TK, Muhlenbein C, Follmann M et al. S3-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Melanoms - Update 2015/2016, Kurzversion 2.0. J Dtsch Dermatol Ges 2017; 15: e1-e41.
    1. Rinner C, Tschandl P, Sinz C et al. Long-term evaluation of the efficacy of digital dermatoscopy monitoring at a tertiary referral center. J Dtsch Dermatol Ges 2017; 15: 517-22.
    1. Bafounta ML, Beauchet A, Aegerter P et al. Is dermoscopy (epiluminescence microscopy) useful for the diagnosis of melanoma? Results of a meta-analysis using techniques adapted to the evaluation of diagnostic tests. Arch Dermatol 2001; 137: 1343-50.

Publication types

LinkOut - more resources