[Autism Spectrum Disorders and Gender Dysphoria Among Children and Adolescents: Systematic Review on the Co-Occurrence]
- PMID: 32542639
- DOI: 10.1055/a-1148-4873
[Autism Spectrum Disorders and Gender Dysphoria Among Children and Adolescents: Systematic Review on the Co-Occurrence]
Abstract
Objective: The review systematically reviews the literature on co-occurring gender dysphoria/gender variance and autism spectrum disorder among children and adolescents.
Methods: A systematic literature search was conducted for the years 1946 to December 2018.
Results: 144 publications could be identified in the literature search. Out of these, 22 publications met the inclusion criteria for the systematic review. 4.7 to 13.3 % of the children and adolescents with primarily diagnosed gender dysphoria/variance examined in the studies also had an autism diagnosis. In samples of children and adolescents with primarily diagnosed autism gender variance was overrepresented with a prevalence of 4 to 6.5 %.
Conclusion: The results of the systematic review point towards an overrepresentation of co-occurring gender dysphoria/variance and autism spectrum disorder. Methodological and clinical implications are discussed.
ZIEL: Die Literatur zum gemeinsamen Auftreten von Geschlechtsdysphorie/Gendervarianz und Autismus-Spektrum-Störungen wird für das Kindes- und Jugendalter systematisch aufbereitet.
Methodik: Für den Zeitraum 1946 bis Dezember 2018 wurde eine systematische Literaturrecherche durchgeführt.
Ergebnisse: Von insgesamt 144 identifizierten Publikationen erfüllten 22 die Einschlusskriterien. In den inkludierten Studien wiesen 4,7–13,3 % der untersuchten Kinder und Jugendlichen mit primär diagnostizierter Geschlechtsdysphorie/Gendervarianz gleichzeitig auch eine Autismus-Diagnose auf. In den Stichproben von Kindern und Jugendlichen mit primär diagnostiziertem Autismus war Gendervarianz mit 4–6,5 % im Vergleich zu nicht klinischen Stichproben überrepräsentiert.
Schlussfolgerung: Die Ergebnisse sprechen für ein erhöhtes gemeinsames Auftreten der beiden Phänomene bei Kindern und Jugendlichen. Methodische Überlegungen sowie klinische Implikationen werden diskutiert.
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York.
Conflict of interest statement
Die Autorinnen/Autoren geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Publication types
MeSH terms
LinkOut - more resources
Full Text Sources
Medical
Miscellaneous