Skip to main page content
U.S. flag

An official website of the United States government

Dot gov

The .gov means it’s official.
Federal government websites often end in .gov or .mil. Before sharing sensitive information, make sure you’re on a federal government site.

Https

The site is secure.
The https:// ensures that you are connecting to the official website and that any information you provide is encrypted and transmitted securely.

Access keys NCBI Homepage MyNCBI Homepage Main Content Main Navigation
Review
. 2020 Aug;18(8):815-825.
doi: 10.1111/ddg.14195_g.

COVID‐19 und Auswirkungen auf dermatologische und allergologische Erkrankungen

[Article in German]
Affiliations
Review

COVID‐19 und Auswirkungen auf dermatologische und allergologische Erkrankungen

[Article in German]
Timo Buhl et al. J Dtsch Dermatol Ges. 2020 Aug.

Abstract

Die durch das Coronavirus SARS-CoV-2 verursachte Krankheit COVID-19 hat sich zu einer Pandemie entwickelt. Bei der Betrachtung von dermatologischen und allergologischen Krankheiten, die potenziell von COVID-19 betroffen sind, stehen wir vor komplexen Herausforderungen, die Pathogenese und Beeinflussung verschiedener immunologischer Signalwege einschließen. Medizinische Behandlungen müssen daher im Zusammenhang mit dieser Infektion oft neu bewertet und in Frage gestellt werden. Dieser Übersichtsartikel fasst den aktuellen Wissensstand zu COVID-19 hinsichtlich der wichtigsten dermatologischen und allergologischen Erkrankungen zusammen. Es werden aber auch die medizinischen Bereiche beschrieben, für die keine ausreichenden Daten vorliegen. Unter Zusammenfassung der publizierten Daten und grundsätzlicher pathophysiologischer Überlegungen werden hier Schlussfolgerungen für das Management unserer Patienten während der Pandemie gezogen. Wir konzentrieren uns auf häufige Hauterkrankungen mit komplexer immunologischer Pathogenese: Psoriasis, Ekzeme einschließlich atopischer Dermatitis, Typ-I-Allergien, blasenbildende Autoimmundermatosen, Kollagenosen, Vaskulitiden und Hautkrebserkrankung. Da viele weitere Hauterkrankungen verwandte oder vergleichbare immunologische Reaktionsmuster aufweisen, können pathophysiologisch ähnliche entzündliche Dermatosen möglicherweise auch mit ähnlichen therapeutischen Überlegungen und Schlussfolgerungen während der Pandemie behandelt werden. Daher soll diese Übersicht Behandlungsempfehlungen auf der Basis bisher publizierter Daten und Empfehlungen zu Therapieentscheidungen auch über die hier diskutierten, häufigsten Erkrankungen hinaus liefern.

PubMed Disclaimer

Conflict of interest statement

Keiner.

References

    1. Schön MP, Berking C, Biedermann T et al. COVID‐19 and immunological regulations – from basic and translational aspects to clinical implications. J Dtsch Dermatol Ges 2020; 18(8): 795–809. - PMC - PubMed
    1. Berlin DA, Gulick RM, Martinez FJ. Severe Covid‐19. 2020. May 15 [Online ahead of print].
    1. Goldman JD, Lye DCB, Hui DS et al. Remdesivir for 5 or 10 days in patients with severe Covid‐19. N Engl J Med 2020. May 27 [Online ahead of print]. - PMC - PubMed
    1. Phua J, Weng L, Ling L et al. Intensive care management of coronavirus disease 2019 (COVID‐19): challenges and recommendations. Lancet Respir Med 2020; 8: 506–17. - PMC - PubMed
    1. Wilder‐Smith A, Chiew CJ, Lee VJ. Can we contain the COVID‐19 outbreak with the same measures as for SARS? Lancet Infect Dis 2020; 20: e102–7. - PMC - PubMed