Skip to main page content
U.S. flag

An official website of the United States government

Dot gov

The .gov means it’s official.
Federal government websites often end in .gov or .mil. Before sharing sensitive information, make sure you’re on a federal government site.

Https

The site is secure.
The https:// ensures that you are connecting to the official website and that any information you provide is encrypted and transmitted securely.

Access keys NCBI Homepage MyNCBI Homepage Main Content Main Navigation
. 2020;33(6):385-395.
doi: 10.1024/1012-5302/a000769. Epub 2020 Oct 22.

Implementierung eines neonatalen Schmerzassessmentinstruments auf einer neonatologischen Intensivstation - Ein Qualitätsentwicklungsprojekt

Affiliations

Implementierung eines neonatalen Schmerzassessmentinstruments auf einer neonatologischen Intensivstation - Ein Qualitätsentwicklungsprojekt

Simone Dietrich et al. Pflege. 2020.

Abstract

Implementation of a Neonatal Pain Assessment Instrument at a Neonatal Intensive Care Unit - A Quality Improvement Project Abstract. Background: Optimal pain management is necessary in order to not jeopardize the development of preterm neonates. Aim: Implementation and evaluation of systematic and best possible pain assessment with the Bernese Pain Scale for Neonates for all preterm and sick neonates of a neonatal intensive care unit by nursing staff. Methods: The educational concept is based on three key strategies: knowledge translation (group- and one-on-one training), reflection (case conferences) and clinical training. The frequency of the use of the Pain Score was recorded before (T0) and after implementation (T1) and six months after completion of the project (T2). Results: Before the implementation (T0) the use of the Bernese Pain Scale was regulated by an internal guideline but its application could not be verified during the baseline period (fulfillment rate of 0 %). After implementation (T1) at least one assessment per shift per neonate could be achieved in 99.1 % of the cases. Nurses conducted 210 assessments on 38 neonates in T1. In follow-up (T2) six months after implementation fulfillment rate of 100 % in 34 neonates was achieved with 188 pain assessments. Conclusions: This implementation strategy was successful in establishing the assessment instrument in clinical practice.

Zusammenfassung. Hintergrund: Um die Entwicklung von Frühgeborenen nicht zu gefährden, ist ein optimales Schmerzmanagement notwendig. Ziel: Durchführung und Evaluation eines Projekts zur Umsetzung eines systematischen und bestmöglichen Schmerzassessments mittels des Berner Schmerzscores für Neugeborene (BSN) bei allen Früh- und kranken Termingeborenen einer neonatologischen Intensivstation durch Pflegefachpersonen. Methode: Edukationskonzept basierend auf den drei Schlüsselstrategien Wissensvermittlung (Gruppen- und Einzelschulungen), Reflexion (Fallbesprechungen) und klinisches Training. Die Häufigkeit des Assessments wurde vor (T0) und nach der Implementierungsphase (T1) sowie sechs Monate nach Projektabschluss (T2) erhoben. Ergebnisse: Bereits vor Projektbeginn war die Anwendung des Assessmentinstruments per Verfahrensanweisung vorgeschrieben, lag in der Baseline-Erhebung (T0) jedoch bei einer Erfüllungsquote von 0 %. Nach der Implementierungsphase (T1) konnte eine Erfüllungsquote von 99,1 % mit mindestens einem Assessment pro Schicht und pro Frühgeborenes erreicht werden. In Summe führten Pflegefachpersonen 210 Assessments bei 38 Frühgeborenen durch. Das Follow-up nach sechs Monaten (T2) zeigte, dass bei allen Frühgeborenen mindestens einmal pro Schicht ein Schmerzassessment durchgeführt wurde (Erfüllungsquote 100 %). Insgesamt wurden 188 Schmerzassessment bei 34 Frühgeborenen durchgeführt. Schlussfolgerung: Mithilfe der gewählten Implementierungsstrategie wurde der Einsatz des Assessmentinstruments erfolgreich in der klinischen Praxis verankert.

Keywords: Berner Schmerzscore für Neugeborene; Bernese pain scale for neonates; Frühgeborene; Neugeborene; Qualitätsentwicklungsprojekt; Schmerzassessment; newborns; pain measurement; premature infants; quality improvement project.

PubMed Disclaimer

Similar articles

Cited by

LinkOut - more resources