Current Recommendations on Optic Neuritis
- PMID: 33202461
- DOI: 10.1055/a-1276-1728
Current Recommendations on Optic Neuritis
Abstract
Background: Optic neuritis is a special challenge to the ophthalmologist. It is a relatively frequent condition but difficult to seize morphologically. It has neurological implications and is subject matter of recent trials.
Methods: Selective literature search including the authors' professional experience.
Results: Practical aids for the ophthalmological management of optic neuritis are derived from the best available evidence and the recent literature is discussed.
Conclusions: The present paper provides evidence-based recommendations for a safe handling of optic neuritis as well as information on current issues.
Hintergrund: Die Optikusneuritis stellt eine besondere Herausforderung für den Augenarzt dar. Sie kommt vergleichsweise häufig vor, kann aber morphologisch nicht gut festgemacht werden. Sie hat neurologische Implikationen und ist Gegenstand neuer Studien.
Methoden: Selektive Literaturrecherche unter Berücksichtigung eigener Erfahrungen.
Ergebnisse: Aus der besten verfügbaren Evidenz erarbeitet die vorliegende Arbeit praktische Hilfen zum augenärztlichen Management der Optikusneuritis und diskutiert die aktuelle Literatur.
Schlussfolgerung: Der vorliegende Artikel stellt evidenzbasierte Empfehlungen zum sicheren Umgang mit der Optikusneuritis zur Verfügung und informiert über aktuelle Fragestellungen.
Thieme. All rights reserved.
Conflict of interest statement
The authors declare that they have no conflict of interest./Die Autorinnen/Autoren geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
MeSH terms
LinkOut - more resources
Full Text Sources
