Test-Retest-Reliability of Computer-Based Metamorphopsia Measurement in Macular Diseases
- PMID: 33285595
- DOI: 10.1055/a-1252-2910
Test-Retest-Reliability of Computer-Based Metamorphopsia Measurement in Macular Diseases
Abstract
In this study, the test-retest-reliability as one aspect of reliability of metamorphopsia measurements using a computer-based measuring method was determined in patients with macular diseases. Metamorphopsia amplitude, position, and area were quantified using AMD - A Metamorphopsia Detector software (app4eyes GmbH & Co. KG, Germany) in patients with diabetic, myopic, or uveitic macular edema, intermediate or neovascular age-associated macular degeneration, epiretinal membrane, vitelliform maculopathy, Irvine-Gass syndrome, or macular edema due to venous retinal occlusion. The intraclass correlation coefficient (ICC) was calculated in order to determine the repeatability of two repeated measurements and was used as an indicator of the reliability of the measurements. In this study, metamorphopsia measurements were conducted on 36 eyes with macular diseases. Metamorphopsia measurements made using AMD - A Metamorphopsia Detector software were highly reliable and repeatable in patients with maculopathies. The intraclass correlation coefficient of all indices was excellent (0.95 - 0.97). For diseases of the vitreoretinal interface or macular diseases with intra- or subretinal edema, this metamorphopsia measurement represents a supplement for visual function testing in the clinic, as well as in clinical studies.
In dieser Studie wurde die Test-Retest-Reliabilität als ein Aspekt der Zuverlässigkeit von Metamorphopsiemessungen mit einer computergestützten Messmethode bei Patienten mit Makulaerkrankungen bestimmt. Die Ausprägung der Metamorphopsie mit Erfassung von Amplitude, Position und Ausdehnung wurde mit der Software AMD – A Metamorphopsia Detector (app4eyes GmbH & Co KG, Deutschland) bei Patienten mit diabetischem, myopem oder durch Uveitis verursachtem Makulaödem, intermediärer oder neovaskulärer altersassoziierter Makuladegeneration, epiretinaler Membran, vitelliformer Makulopathie, Irvine-Gass-Syndrom oder Makulaödem aufgrund eines venösen Netzhautverschlusses quantifiziert. Der Intraklassen-Korrelationskoeffizient (ICC) wurde berechnet, um die Wiederholbarkeit von 2 wiederholten Messungen zu bestimmen und wurde als Indikator für die Zuverlässigkeit der Messungen verwendet. In dieser Studie wurden Metamorphopsiemessungen an 36 Augen mit Makulaerkrankungen durchgeführt. Die mit der Software AMD durchgeführten Metamorphopsiemessungen waren bei Patienten mit Makulopathien sehr zuverlässig und wiederholbar. Der Intraklassen-Korrelationskoeffizient aller Indizes war ausgezeichnet (0,95 – 0,97). Bei Erkrankungen der vitreoretinalen Grenzfläche oder Makulaerkrankungen mit intra- oder subretinalem Ödem stellt diese Metamorphopsiemessung eine Ergänzung für visuelle Funktionstests sowohl im klinischen Alltag als auch im Rahmen von klinischen Studien dar.
Thieme. All rights reserved.
Conflict of interest statement
D. Claessens and R. Krüger are patent holders of the software AMD – A Metamorphopsia Detector (US 10,588, 506 B2; DE 10 2015 215 557) and have a financial interest in app4eyes GmbH & Co. KG/Diese Forschung erhielt keine Zuschüsse von Fördereinrichtungen im öffentlichen, kommerziellen oder gemeinnützigen Sektor. DC und RK sind Patentinhaber der Software AMD – A Metamorphopsia Detector (US 10,588, 506 B2; DE 10 2015 215 557) und haben ein finanzielles Interesse an app4eyes.
MeSH terms
LinkOut - more resources
Medical