2 für 1: TOP-Sharing
- PMID: 33363315
- PMCID: PMC7726272
- DOI: 10.1007/s41906-020-0971-9
2 für 1: TOP-Sharing
Abstract
Am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein wurde im Rahmen einer Teamfusion einer kardiologischen und onkologischen Kinderstation das Projekt TOP-Sharing eingeführt, bei dem sich zwei Pflegende eine Leitungsstelle zu 50% teilen und die anderen 50% in der Pflege arbeiten. Eine Evaluation vor und nach der Einführung von TOP-Sharing mittels wiederholter Befragung des Pflegeteams zeigte eine stabile Zufriedenheit der Pflegenden mit den Leitungen, dem Team, der Patientenversorgung und der persönlichen Work-Life-Balance. Die Leitungen berichten von einem geringeren Leistungsdruck, mehr Teamzugehörigkeit und auch mehr Zufriedenheit in der praktischen Pflege.
Publication types
LinkOut - more resources
Full Text Sources