Skip to main page content
U.S. flag

An official website of the United States government

Dot gov

The .gov means it’s official.
Federal government websites often end in .gov or .mil. Before sharing sensitive information, make sure you’re on a federal government site.

Https

The site is secure.
The https:// ensures that you are connecting to the official website and that any information you provide is encrypted and transmitted securely.

Access keys NCBI Homepage MyNCBI Homepage Main Content Main Navigation
Review
. 2020 Aug;18(8):826-834.
doi: 10.1111/ddg.14202_g.

Klinische Merkmale und Behandlungen der transitorischen akantholytischen Dermatose (Morbus Grover): ein systematischer Review

[Article in German]
Affiliations
Review

Klinische Merkmale und Behandlungen der transitorischen akantholytischen Dermatose (Morbus Grover): ein systematischer Review

[Article in German]
Francesco Bellinato et al. J Dtsch Dermatol Ges. 2020 Aug.

Abstract

Der Morbus Grover (MG) ist eine juckende akantholytische Erkrankung, die bei Männern mittleren Alters am Rumpf auftritt. Ziel dieser Studie war es, eine Zusammenfassung der klinischen Charakteristika, des Krankheitsverlaufs und der Behandlungen des MG auf Grundlage der besten Evidenz zu erstellen. Entsprechend den PRISMA‐Leitlinien wurde ein systematischer Review von Originalarbeiten durchgeführt, die vom 01.01.1970 bis zum 15.08.2019 publiziert wurden. Dabei wurden die klinischen Merkmale und/oder jede Form von Intervention gegen MG bewertet. Insgesamt wurden 263 Artikel erfasst. Davon wurden 116 Originalberichte, welche als relevant erachtet wurden und die Einschlusskriterien erfüllten, in die Analyse eingeschlossen (88 Fallberichte, 26 Fallserien und zwei retrospektive Übersichtsarbeiten). Anhand dieser Artikel wurden 317 Patienten identifiziert. Das Verhältnis von Männern zu Frauen betrug 3,95 und das Durchschnittsalter lag bei 59 Jahren (Bereich 11–92). Typische Läsionen waren juckende Papeln und Papulovesikel, die im Allgemeinen am Rumpf lokalisiert waren, und in 42 % der Fälle innerhalb von einer Woche bis acht Monaten spontan abheilten. Topische Kortikosteroide (TCS) war die häufigste eingesetzte Therapieform (Ansprechrate 70 %), gefolgt von systemischen Retinoiden und Kortikosteroiden mit Ansprechraten von 86 % beziehungsweise 64 %. Den Ergebnissen dieser Untersuchung zufolge scheinen TCS die am häufigsten angewandte Therapiemodalität zu sein, und wir schlagen die TCS als Erstlinientherapie vor. Als Zweitlinienbehandlung kommen systemische Retinoide oder systemische Kortikosteroide in Frage.

PubMed Disclaimer

References

Literatur

    1. Grover RW. Transient acantholytic dermatosis. Arch Dermatol 1970; 101: 426–34.
    1. Chalet M, Grover R, Ackerman AB. Transient acantholytic dermatosis: a reevaluation. Arch Dermatol 1977; 113: 431–5.
    1. Parsons JM. Transient acantholytic dermatosis (Grover’s disease): a global perspective. J Am Acad Dermatol 1996; 35: 653–66.
    1. Davis MD, Dinneen AM, Landa N et al. Grover’s disease: clinicopathologic review of 72 cases. Mayo Clin Proc 1999; 74: 229–234.
    1. Gantz M, Butler D, Goldberg M et al. Atypical features and systemic associations in extensive cases of Grover disease: A systematic review. J Am Acad Dermatol 2017; 77: 952–7.

LinkOut - more resources