Skip to main page content
U.S. flag

An official website of the United States government

Dot gov

The .gov means it’s official.
Federal government websites often end in .gov or .mil. Before sharing sensitive information, make sure you’re on a federal government site.

Https

The site is secure.
The https:// ensures that you are connecting to the official website and that any information you provide is encrypted and transmitted securely.

Access keys NCBI Homepage MyNCBI Homepage Main Content Main Navigation
. 2021 Feb;19(2):248-263.
doi: 10.1111/ddg.14428_g.

Inhalte und Stellenwert der Rehabilitation in der Dermatologie

[Article in German]
Affiliations

Inhalte und Stellenwert der Rehabilitation in der Dermatologie

[Article in German]
Tilmann Peter Voigt et al. J Dtsch Dermatol Ges. 2021 Feb.

Abstract

Die Therapie chronischer Dermatosen mit ihren vielfältigen Einflussfaktoren stellt an die behandelnden Dermatologen hohe Ansprüche. Die neuesten Therapiestandards sollten ebenso wie die individuell unterschiedlichen Lebensumstände der Patienten in die Behandlung einfließen. Zudem gehen chronische Dermatosen oft mit Begleiterkrankungen (Komorbidität) einher, die detektiert und gegebenenfalls ebenfalls individuell behandelt werden müssen. Hierfür bedarf es eines ganzheitlichen Konzeptes, oft im Rahmen einer interdisziplinären Zusammenarbeit. Die dermatologische Rehabilitation ermöglicht hierbei, neben der eigentlichen Erkrankung auch wichtige Aspekte wie Komorbidität, psychische Belastungen, Einschränkungen am Arbeitsplatz zu behandeln und in vollem Umfang mit abzubilden. Ziel dieses Artikels ist es, die Inhalte der dermatologischen Rehabilitation an Beispielen der chronisch-entzündlichen Dermatosen, dem chronischen Pruritus und dermatoonkologischen Erkrankungen zu verdeutlichen sowie den Stellenwert in der Versorgung von Patienten mit dermatologischen Erkrankungen darzustellen.

PubMed Disclaimer

References

Literatur

    1. Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen. Begutachtungsanleitung. Richtlinie des GKV-Spitzenverbandes nach § 282 SGB V: Vorsorge und Rehabilitation [Internet]. Juli 2018; Available from: https://www.mds-ev.de/fileadmin/dokumente/Publikationen/GKV/Begutachtung... [Last accessed May 2, 2020].
    1. Luther B, Grimmel M, von Mittelstaedt G. Aufgaben und Funktion des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK): Aktuelle Aspekte in der Dermatologie aus sozialmedizinischer Sicht. Hautarzt 2006; 57(5): 411-22.
    1. Ustün TB, Chatterji S, Bickenbach et al. The international classification of functioning, disability and health: a new tool for understanding disability and health. Disabil Rehabil 2003; 25(11-12): 565-71.
    1. Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation. ICF-Praxisleitfaden: Trägerübergreifender Leitfaden für die praktische Anwendung der ICF (Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit) beim Zugang zur Rehabilitation. Frankfurt am Main; Eigenverlag Juni 2015; Available from: https://www.bar-frankfurt.de/fileadmin/dateiliste/_papierkorb/PLICF1.web.... [Last accessed May 2, 2020].
    1. Niederauer HH, Schmid-Ott G, Buhles N. Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) in der Dermatologischen Rehabilitation: Konzept, Anwendung, Perspektive. Hautarzt 2005; 56(7): 631-6.

LinkOut - more resources