Skip to main page content
U.S. flag

An official website of the United States government

Dot gov

The .gov means it’s official.
Federal government websites often end in .gov or .mil. Before sharing sensitive information, make sure you’re on a federal government site.

Https

The site is secure.
The https:// ensures that you are connecting to the official website and that any information you provide is encrypted and transmitted securely.

Access keys NCBI Homepage MyNCBI Homepage Main Content Main Navigation
. 2021 Jul;118(7):652-658.
doi: 10.1007/s00347-021-01344-1. Epub 2021 Mar 2.

[Digital teaching 2020: students assess attention during an online lecture as equivalent to a face-to-face lecture]

[Article in German]
Affiliations

[Digital teaching 2020: students assess attention during an online lecture as equivalent to a face-to-face lecture]

[Article in German]
Armin Mohi et al. Ophthalmologe. 2021 Jul.

Abstract

Background: The corona pandemic has led to short-term adjustments of the procedures in medical courses. In many departments classroom teaching was no longer possible so that it was necessary to implement digital courses to provide an adequate medical training.

Methods: We developed a digital curriculum based on the contents of our established courses using primary in-house tools, such as Cisco WebEx and Moodle. We then performed a student survey to evaluate the implementation of the concept.

Results: The evaluation showed good ratings according to teaching content and didactics. The communication with the students and between each other was also considered good. Students assessed attention during the course to be equivalent in comparison to classroom teaching. As expected, the training of practical skills was evaluated as poor. For future courses most of the students could imagine a combination of digital and classroom teaching.

Discussion: Implementing a digital course was a sudden challenge for students and tutors. With suitable software solutions and good communication, it is possible to adequately teach theoretical content via digital courses. Students assessed the digital training in most parts to be a good and an equivalent option compared to classroom teaching. A remaining problem is the lack of practical training.

Zusammenfassung: HINTERGRUND: Die Corona-Pandemie hat zu einer kurzfristigen Anpassung der Lehrveranstaltungen im Studiengang Humanmedizin geführt. Präsenzlehre war in vielen Bereichen nicht mehr möglich, sodass ein digitales Lehrkonzept etabliert werden musste, um weiterhin eine adäquate medizinische Ausbildung zu gewährleisten.

Methodik: Basierend auf den Lehrinhalten unserer Präsenzveranstaltung, haben wir ein digitales Curriculum erarbeitet. Primäre Werkzeuge zur Umsetzung dieses Vorhabens waren Cisco WebEx und Moodle, welche bereits an der Universität zu Lübeck etablierte Softwarelösungen waren. Anschließend wurde anhand einer Umfrage unter den Studierenden dieses Konzept evaluiert.

Ergebnisse: Die Auswertung der Evaluation hat gezeigt, dass Inhalt und Didaktik der Lehrveranstaltung als „gut bis sehr gut“ bewertet wurden. Die Kommunikation mit den Studenten und unter den Studenten selbst wurde als „gut“ eingestuft. Es hat sich insbesondere gezeigt, dass die Aufmerksamkeit der Studenten während der Vorlesung als „gleichwertig“ zu der Aufmerksamkeit einer Präsenzvorlesung bewertet wurde. Die Vermittlung von praktischen Fähigkeiten wurde erwartungsgemäß als „schlecht“ beurteilt. Abschließend konnte sich ein Großteil der Studierenden eine Kombination aus digitaler und Präsenzlehre auch in Zukunft vorstellen.

Diskussion: Die kurzfristige Umstellung auf einen digitalen Lehrbetrieb hat Lehrende und Studierende vor eine Herausforderung gestellt. Durch geeignete Softwarelösungen können theoretische Inhalte adäquat vermittelt werden. Die Studenten werteten die digitale Lehrveranstaltung im Vergleich zur Präsenzlehre als gleichwertig und auch für die Zukunft als eine attraktive Option. Ein weiterhin zu lösendes Problem bleibt aber das Erlernen von praktischen Fähigkeiten.

Keywords: COVID-19; Digital teaching; Digitalization; Information technology; University didactics.

PubMed Disclaimer

Similar articles

Cited by

References

    1. Land Schleswig-Holstein (2020) Erlass der Landesregierung Schleswig-Holsteins vom 12.03.2020 nach § 28 des Infektionsschutzgesetzes. https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/III/Aktuelles/downl.... Zugegriffen: 19. Dez. 2020
    1. Grabowski E, Alten F, Termühlen J, et al. Analyse des Stellenwertes von „eLearning“ in der Augenheilkunde und Evaluierung einer „eLearning-App“. Ophthalmologe. 2020;117:12181224. doi: 10.1007/s00347-020-01100-x. - DOI - PMC - PubMed
    1. Guo P, Kim J, Rubin R. How video production affects student engagement: an empirical study of MOOC videos. 2014.
    1. Richter-Kuhlmann E. Digitales Wintersemester 2020/21: Studieren im Homeoffice. Dtsch Arztebl Int. 2020;117:2458.
    1. Richter-Kuhlmann E. Lernzielkatalog Medizin: Mehr als Faktenwissen. Dtsch Arztebl Int. 2015;112:1366–1367.