Skip to main page content
U.S. flag

An official website of the United States government

Dot gov

The .gov means it’s official.
Federal government websites often end in .gov or .mil. Before sharing sensitive information, make sure you’re on a federal government site.

Https

The site is secure.
The https:// ensures that you are connecting to the official website and that any information you provide is encrypted and transmitted securely.

Access keys NCBI Homepage MyNCBI Homepage Main Content Main Navigation
Review
. 2021 Apr;19(4):517-529.
doi: 10.1111/ddg.14425_g.

Nicht-alkoholische Fettlebererkrankung und Psoriasis - besteht ein gemeinsames proinflammatorisches Netzwerk?

[Article in German]
Affiliations
Review

Nicht-alkoholische Fettlebererkrankung und Psoriasis - besteht ein gemeinsames proinflammatorisches Netzwerk?

[Article in German]
Johanna Heitmann et al. J Dtsch Dermatol Ges. 2021 Apr.

Abstract

Die Psoriasis ist eine multifaktoriell bedingte immunvermittelte Krankheit, die nicht nur die Haut betrifft, sondern häufig mit Psoriasisarthritis, kardiovaskulären Erkrankungen und metabolischem Syndrom mit Adipositas und Diabetes mellitus assoziiert ist. Neuerdings rückt auch die nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) in den Fokus, die bei bis zu 50 % der Patienten mit Psoriasis auftritt. Sie ist definiert durch eine Leberverfettung, deren Ursache nicht auf übermäßigen Alkoholkonsum zurückzuführen ist. Die NAFLD hat sich mit einer Prävalenz von circa 25 % in den Industrienationen zur häufigsten Ursache einer chronischen Lebererkrankung entwickelt und umfasst neben der blanden Fettlebererkrankung die nichtalkoholische Steatohepatitis (NASH), welche durch eine Entzündung mit hepatozellulärer Apoptose und konsekutiver Leberfibrose charakterisiert ist. Unklar ist bislang, ob die psoriatische Systementzündung oder gemeinsame Begleiterkrankungen (Komorbidität) wie Adipositas zur Entstehung der NAFLD beitragen. Studienergebnisse deuten darauf hin, dass systemisch wirksame proinflammatorische Zytokine wie TNFα, Interleukin (IL)-6 und -17 die Verbindung zwischen Psoriasis und NAFLD herstellen könnten. Legt man eine IL-17-vermittelte Entzündung zugrunde, könnte die IL-17-Blockade, die für die Psoriasis gut etabliert ist, eine Therapieoption für beide Erkrankungen darstellen. Die frühzeitige Erkennung einer NAFLD sowie ein besseres Verständnis ihrer Pathophysiologie im Kontext des entzündlichen Netzwerks der psoriatischen Systemerkrankung ist somit auch hinsichtlich individualisierter Therapieansätze bedeutsam.

PubMed Disclaimer

References

Literatur

    1. Boehncke W-H, Schön MP. Psoriasis. The Lancet 2015; 386: 983-94.
    1. Hawro T, Zalewska A, Hawro M et al. Impact of psoriasis severity on family income and quality of life. J Eur Acad Dermatol Venereol 2015; 29: 438-43.
    1. Gisondi P, Bellinato F, Girolomoni G, Albanesi C. Pathogenesis of chronic plaque psoriasis and its intersection with cardio-metabolic comorbidities. Front Pharmacol 2020; 11: 117.
    1. Chalasani N, Younossi Z, Lavine JE et al. The diagnosis and management of nonalcoholic fatty liver disease: Practice guidance from the American Association for the Study of Liver Diseases. Hepatology 2018; 67: 328-57.
    1. Rau M, Geier A. Liver Disease, Nonalcoholic Fatty. In: Kuipers E: Encyclopedia of Gastroenterology. 2nd Edition. Oxford: Academic Press., Elsevier, 2020: 408-13.

LinkOut - more resources