Skip to main page content
U.S. flag

An official website of the United States government

Dot gov

The .gov means it’s official.
Federal government websites often end in .gov or .mil. Before sharing sensitive information, make sure you’re on a federal government site.

Https

The site is secure.
The https:// ensures that you are connecting to the official website and that any information you provide is encrypted and transmitted securely.

Access keys NCBI Homepage MyNCBI Homepage Main Content Main Navigation
. 2021 Apr;19(4):536-544.
doi: 10.1111/ddg.14351_g.

Postoperativer Verlauf von 150 Patienten nach Wächterlymphknotenbiopsie in Tumeszenz-Lokalanästhesie

[Article in German]
Affiliations

Postoperativer Verlauf von 150 Patienten nach Wächterlymphknotenbiopsie in Tumeszenz-Lokalanästhesie

[Article in German]
Julia Eckardt et al. J Dtsch Dermatol Ges. 2021 Apr.

Abstract

Hintergrund: Für die Stadieneinteilung von Patienten mit malignem Melanom ist die Wächterlymphknotenbiopsie (WLKB) eine wichtige Methode. Meist erfolgt die WLKB in Vollnarkose (VN). Sie kann auch in Tumeszenz-Lokalanästhesie (TLA) durchgeführt werden, jedoch liegen wenige Daten zur WLKB in TLA vor. In dieser Studie wurden die Daten von 150 Patienten mit WLKB in TLA ausgewertet.

Patienten und methodik: Die Daten von 150 Patienten mit malignem Melanom der Haut wurden prospektiv analysiert. Schmerzen, Komplikationen und die Patientenzufriedenheit nach WLKB in TLA wurden ausgewertet.

Ergebnisse: 32 % der Patienten berichteten über postoperative Schmerzen innerhalb der ersten 48 Stunden nach WLKB. Das Serom war die häufigste Komplikation. Es traten 29 Serome nach WLKB auf. Eine Wundinfektion wurde bei 3,3 % der Patienten beobachtet. 98,7 % der Patienten waren mit der WLKB in TLA zufrieden.

Schlussfolgerungen: WLKB in TLA ist eine sichere und praktikable Option und sollte bei Patienten mit Melanom in Betracht gezogen werden. Insbesondere bei multimorbiden oder älteren Patienten können die Risiken der VN vermieden werden.

PubMed Disclaimer

References

Literatur

    1. Gershenwald JE, Scolyer RA. Melanoma Staging: American Joint Committee on Cancer (AJCC) 8th Edition and Beyond. Ann Surg Oncol 2018; 25(8): 2105-10.
    1. Morton DL, Thompson JF, Cochran AJ et al. Final trial report of sentinel-node biopsy versus nodal observation in melanoma. N Engl J Med 2014; 370(7): 599-609.
    1. Morton DL, Wen DR, Wong JH et al. Technical details of intraoperative lymphatic mapping for early stage melanoma. Arch Surg 1992; 127(4): 392-9.
    1. Longo C, Pampena R, Lallas A et al. Adjuvant therapy for cutaneous melanoma: a systematic review and network meta-analysis of new therapies. J Eur Acad Dermatol Venereol 2020; 34(5): 956-66.
    1. Faries MB, Thompson JF, Cochran AJ et al. Completion dissection or observation for sentinel-node metastasis in melanoma. N Engl J Med 2017; 376(23): 2211-22.

LinkOut - more resources