Granuloma anulare und maligne kutane Lymphome: Gibt es eine Assoziation beider Erkrankungen?
- PMID: 34139082
- DOI: 10.1111/ddg.14401_g
Granuloma anulare und maligne kutane Lymphome: Gibt es eine Assoziation beider Erkrankungen?
Abstract
In den vergangenen Jahren wurden mehrfach Assoziationen des Granuloma anulare mit malignen kutanen Lymphomen im Sinne einer fakultativen Paraneoplasie beobachtet. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen Überblick über die aktuelle Literatur zum Granuloma anulare zu geben sowie seine Assoziation mit kutanen Lymphomen zu prüfen. Am Beispiel zweier Patienten mit Granuloma anulare und kutanen Lymphomen möchten wir klinisch tätige Dermatologen sowie Dermatopathologen für die mögliche Koinzidenz dieser beiden Erkrankungen sensibilisieren. Es werden charakterisierende Merkmale und klinisch-pathologische Warnsignale genannt, die den Verdacht auf ein malignes Lymphom lenken können. Es wird empfohlen, bei ungewöhnlichen klinischen Konstellationen (zum Beispiel Verteilungsmuster, subjektive Beschwerden, Alter bei Erstmanifestation, fehlendes Ansprechen auf konventionelle Therapie) an ein zugrundeliegendes kutanes und/oder extrakutanes Lymphom zu denken, insbesondere bei Fehlen anderer bekannter klinischer Auslöser des Granuloma anulare wie Insektenstiche, Traumata oder Varizella-Zoster-Infektionen. Trotz umfangreicher Literaturrecherche und Untersuchung der bekannten Fälle von Granuloma anulare und malignen Lymphomen lässt sich weiterhin nicht abschließend feststellen, ob das Granuloma anulare paraneoplastisch bei Lymphomen vorkommt oder ob es sich um eine Koexistenz handelt. Jedoch können im Einzelfall die oben genannten Faktoren ein Lymphom-Screening rechtfertigen.
References
Literatur
-
- Ngonga GF, Ferrari D, Lorusso L et al. [Paraneoplastic syndromes: pathogenetic theories, clinical aspects and therapeutic approach]. Ann Ital Med Int 2005; 20: 28-38.
-
- Cyr PR. Diagnosis and management of granuloma anulare. Am Fam Physician 2006; 74: 1729-34.
-
- Thornsberry LA, English 3rd JC. Etiology, diagnosis, and therapeutic management of granuloma anulare: an update. Am J Clin Dermatol 2013; 14: 279-90.
-
- Weber HO, Borelli C, Rocken M et al. Treatment of disseminated granuloma anulare with low-dose fumaric acid. Acta Derm Venerol 2009; 89: 295-8.
-
- Gabaldon VH, Haro-Gonzalez-Vico V. Lack of an association between generalized granuloma anulare and malignancy: A case-control study. J Am Acad Dermatol 2019; 80: 1799-800.
Publication types
LinkOut - more resources
Full Text Sources
