Safety Aspects of Perinatal Ultrasound
- PMID: 34352910
- DOI: 10.1055/a-1538-6295
Safety Aspects of Perinatal Ultrasound
Abstract
Ultrasound safety is of particular importance in fetal and neonatal scanning. Fetal tissues are vulnerable and often still developing, the scanning depth may be low, and potential biological effects have been insufficiently investigated. On the other hand, the clinical benefit may be considerable. The perinatal period is probably less vulnerable than the first and second trimesters of pregnancy, and ultrasound is often a safer alternative to other diagnostic imaging modalities. Here we present step-by-step procedures for obtaining clinically relevant images while maintaining ultrasound safety. We briefly discuss the current status of the field of ultrasound safety, with special attention to the safety of novel modalities, safety considerations when ultrasound is employed for research and education, and ultrasound of particularly vulnerable tissues, such as the neonatal lung. This CME is prepared by ECMUS, the safety committee of EFSUMB, with contributions from OB/GYN clinicians with a special interest in ultrasound safety.
Die Sicherheit des Ultraschalls ist bei der Untersuchung von Föten und Neugeborenen von besonderer Bedeutung. Fetales Gewebe ist empfindlich und befindet sich meist noch in der Entwicklung, die Eindringtiefe kann gering sein und mögliche biologische Effekte sind nur unzureichend untersucht worden. Andererseits kann der klinische Nutzen beträchtlich sein. In der Perinatalperiode ist der Fötus wohl weniger gefährdet als im ersten und zweiten Trimester der Schwangerschaft, und Ultraschall ist häufig eine sicherere Alternative verglichen mit anderen diagnostischen bildgebenden Verfahren. Hier stellen wir Schritt für Schritt das Vorgehen vor, um klinisch relevante Bilder zu erhalten und gleichzeitig die Ultraschallsicherheit zu gewährleisten. Wir erörtern kurz den aktuellen Stand auf dem Gebiet der Ultraschallsicherheit, mit besonderem Augenmerk auf der Sicherheit neuer Modalitäten, Überlegungen zur Sicherheit beim Einsatz von Ultraschall in Forschung und Ausbildung sowie die Sonografie besonders gefährdeter Gewebe, wie z. B. der neonatalen Lunge. Diese CME-Arbeit wurde von ECMUS, dem Sicherheitsausschuss der EFSUMB, unter Mitwirkung von Gynäkologen mit besonderem Interesse an der Ultraschallsicherheit erstellt.
Thieme. All rights reserved.
Conflict of interest statement
Declaration of financial interestsReceipt of research funding: no; receipt of payment/financial advantage for providing services as a lecturer: no; paid consultant/internal trainer/salaried employee: no; patent/business interest/shares (author/partner, spouse, children) in company: no; patent/business interest/shares (author/partner, spouse, children) in sponsor of this CME article or in company whose interests are affected by the CME article: no.Declaration of non-financial interestsThe authors declare that there is no conflict of interest.
MeSH terms
LinkOut - more resources
Full Text Sources
Miscellaneous
