Skip to main page content
U.S. flag

An official website of the United States government

Dot gov

The .gov means it’s official.
Federal government websites often end in .gov or .mil. Before sharing sensitive information, make sure you’re on a federal government site.

Https

The site is secure.
The https:// ensures that you are connecting to the official website and that any information you provide is encrypted and transmitted securely.

Access keys NCBI Homepage MyNCBI Homepage Main Content Main Navigation
Review
. 2021 Aug;19(8):1165-1169.
doi: 10.1111/ddg.14499_g.

Hygieneempfehlungen in der ambulanten Dermatochirurgie

[Article in German]
Affiliations
Review

Hygieneempfehlungen in der ambulanten Dermatochirurgie

[Article in German]
Christoph R Löser et al. J Dtsch Dermatol Ges. 2021 Aug.

Abstract

Das Infektionsschutzgesetz und länderspezifische rechtsverbindliche Vorgaben fordern geeignete Maßnahmen, um nosokomiale Infektionen zu verhüten und die Weiterverbreitung von Krankheitserregern, insbesondere solcher mit Resistenzen, zu vermeiden. Dies betrifft auch das ambulante Operieren an der Haut. Besonderer Fokus liegt dabei auf der Händehygiene, Antiseptik, einer hygienischen Arbeitsweise und der fachgerechten Instrumentenaufbereitung. Jede dermatologische Einrichtung, in der ambulant operiert wird, steht in der Verpflichtung, ihre Hygiene zu organisieren und zu verantworten. Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind in unterschiedlichen Gesetzen und Verordnungen geregelt und müssen eingehalten werden.

PubMed Disclaimer

References

Literatur

    1. Arbeitskreis “Krankenhaus- & Praxishygiene” der AWMF. Leitlinien zur Hygiene in Klinik und Praxis: Hygieneanforderungen beim ambulanten Operieren. Available from: https://www.awmf.org [Last accessed November 11, 2020].
    1. Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH e.V.). Leitfaden zu Organisation und Hygienemanagement in der Arztpraxis (Struktur- und Prozessqualität), Hyg Med 2013; 38-3: 87-107.
    1. Kompetenzzentrum Hygiene und Medizinprodukte (CoC) der Kassenärztlichen Vereinigungen und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. Hygiene in der Arztpraxis, Ein Leitfaden, 2. Auflage, 2019: 1-170.
    1. Heudorf U, Hofmann H, Kutzke G et al. Hygiene beim ambulanten Operieren. Ergebnisse der infektionshygienischen Überwachung von Einrichtungen für ambulantes Operieren in Frankfurt am Main durch das Gesundheitsamt. Bundesgesundheitsbl Gesundheitsforsch Gesundheitsschutz 2003; 46: 756-64.
    1. Robert Koch-Institut (RKI). Anforderungen an die Aufbereitung von Medizinprodukten, Bundesgesundheitsbl 2012; 55: 1244-310.

LinkOut - more resources