Screening auf Depression bei Psoriasis-Patienten während einer dermatologischen Konsultation: ein erster Schritt in Richtung Behandlung
- PMID: 34661361
- DOI: 10.1111/ddg.14532_g
Screening auf Depression bei Psoriasis-Patienten während einer dermatologischen Konsultation: ein erster Schritt in Richtung Behandlung
Abstract
Hintergrund und ziele: Depression ist bei Psoriasis-Patienten eine Begleiterkrankung mit hoher Prävalenz. Das Ziel dieser prospektiven Studie war die Nachbeobachtung von Psoriasis-Patienten mit Depressionsrisiko und die Beurteilung individueller Wege zu psychosozialer Versorgung sowie der Wirksamkeit eines Depressions-Screenings in einem realen Umfeld.
Patienten und methoden: In dieser prospektiven multizentrischen Studie wurden 355 Patienten mit Psoriasis anhand des Beck-Depressions-Inventars (BDI-II) auf Symptome einer Depression untersucht. Hausärzte von Patienten mit Depressionsrisiko wurden um weitere Beurteilung gebeten. Ein Jahr später wurden Informationen zur psychosozialen Versorgung erfasst.
Ergebnisse: 130 Patienten wurden positiv auf Symptome einer Depression untersucht und 71 Patienten wurden nachbeobachtet (Nachverfolgungsrate: 54,6 %). Eine psychiatrische Behandlung wurde 28,2 % der Patienten empfohlen und von 23,9 % akzeptiert. Parameter der Krankheitsaktivität der Psoriasis (PASI: 3,1, ∆: -1,7, P = 0,018), der Lebensqualität (dermatologischer Lebensqualitätsindex [DLQI]: 6,5, ∆: -2,8, P = 0,005) und Depressionssymptome (BDI-II: 13,2, ∆: -8.3, P < 0,001) verbesserten sich signifikant. Die Abnahme des BDI-II-Wertes war bei Patienten mit starker Abnahme des PASI deutlicher.
Schlussfolgerungen: Screening nach Depressionssymptomen führte zu erhöhter Inanspruchnahme von psychosozialer Versorgung und einer Verbesserung der Psoriasis, der depressiven Symptome und der Lebensqualität. Daher sollte ein Depressions-Screening in die Routinebehandlung integriert werden, um die Patientenversorgung zu optimieren.
References
Literatur
-
- Boehncke WH, Schön MP. Psoriasis. Lancet 2015; 386: 983-94.
-
- De Korte J, Mombers FM, Sprangers MA et al. The suitability of quality-of-life questionnaires for psoriasis research: a systematic literature review. Arch Dermatol 2002; 138: 1221-7; discussion 27.
-
- Dowlatshahi EA, Wakkee M, Arends LR et al. The prevalence and odds of depressive symptoms and clinical depression in psoriasis patients: a systematic review and meta-analysis. J Invest Dermatol 2014; 134: 1542-51.
-
- Kurd SK, Troxel AB, Crits-Christoph P et al. The risk of depression, anxiety, and suicidality in patients with psoriasis: a population-based cohort study. Arch Dermatol 2010; 146: 891-5.
-
- Patel N, Nadkarni A, Cardwell LA et al. Psoriasis, depression, and inflammatory overlap: A review. Am J Clin Dermatol 2017; 18: 613-20.
LinkOut - more resources
Full Text Sources
