[Diagnosis of interstitial cystitis: practice-orientated diagnostic work-up]
- PMID: 34734396
- DOI: 10.1055/a-1645-0987
[Diagnosis of interstitial cystitis: practice-orientated diagnostic work-up]
Abstract
Interstitial cystitis is a chronic orphan disease of the urinary bladder characterised by its main symptoms of bladder pain, persistent urge to void and urinary frequency. Due to a variety of confusable diseases and different pathophysiologies, the diagnosis of IC is still a diagnosis of exclusion and remains a challenge for doctors and patients alike. Patients often experience misdiagnosis and unsuccessful treatment for years. Therefore, the primary goal for these patients with chronic pain must be a rapid diagnosis and initiation of adequate treatment. This article focuses on transferring the consensus-based recommendations of the current German S2k guideline "Diagnosis and Treatment of Interstitial Cystitis" (IC/BPS) (2018 AWMF register No.: 043/050) into a practice-orientated and structured diagnostic work-up process.
Die interstitielle Zystitis zählt zu den seltenen chronischen Erkrankungen der Harnblase mit typischen Hauptsymptomen wie Blasenschmerz, vermehrtem Harndrang und Pollakisurie. Aufgrund zahlreicher Differenzialdiagnosen mit ähnlichen Symptomen und der bis dato unklaren Genese ist die Diagnose immer noch eine Ausschlussdiagnose und eine Herausforderung für den Arzt und Betroffene. Häufig kommt es bei den Patienten zu langjährigen Fehldiagnosen und erfolglosen Behandlungen. Das primäre Ziel ist daher, diese chronischen Schmerzpatienten einer zügigen Diagnosestellung und adäquaten Therapieeinleitung zuzuführen. Im Folgenden werden die konsensusbasierten Empfehlungen der aktuellen S2k-Leitlinie „Diagnose und Therapie der interstitiellen Cystitis (IC/BPS)“ (2018 AWMF-Register-Nr.: 043/050) in einen praxisorientierten und strukturierten Diagnostikablauf zusammengefasst.
Thieme. All rights reserved.
Conflict of interest statement
Die Autorinnen/Autoren geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
MeSH terms
LinkOut - more resources
Full Text Sources
Medical