Skip to main page content
U.S. flag

An official website of the United States government

Dot gov

The .gov means it’s official.
Federal government websites often end in .gov or .mil. Before sharing sensitive information, make sure you’re on a federal government site.

Https

The site is secure.
The https:// ensures that you are connecting to the official website and that any information you provide is encrypted and transmitted securely.

Access keys NCBI Homepage MyNCBI Homepage Main Content Main Navigation
. 2021 Nov;146(23):1543-1546.
doi: 10.1055/a-1059-1698. Epub 2021 Nov 26.

[Primary assessment in the emergency department]

[Article in German]
Affiliations

[Primary assessment in the emergency department]

[Article in German]
Ingo Gräff et al. Dtsch Med Wochenschr. 2021 Nov.

Abstract

First goal in an emergency department must be the immediate recognition of patients at risk. The primary success of therapy depends mainly on whether a critical risk is identified immediately upon arrival at the central emergency department and appropriate therapy is initiated. In order to identify critical patients among the many patients with a wide range of diseases and, nurse-assisted initial assessment systems can help. The assessment thus represents a complex decision-making process to identify critically ill patients in times of high patient volume and limited resources.

NEUE HERAUSFORDERUNG DER ERSTEINSCHäTZUNG: Es ist davon auszugehen, dass Notfallpatienten zukünftig deutlich mehr kanalisiert werden und über gemeinsame Anlaufstellen der Notfallversorgung zugeführt werden. Ging es bis dato immer um die zuverlässige Identifikation der Hochrisikopatienten und Zuordnung der Behandlungsdringlichkeit, rückt zunehmend der Aspekt der Lenkung in eine Versorgungsstruktur (KV vs. ZNA) in den Vordergrund. MANCHESTER-TRIAGE-SYSTEM ALS „GATEKEEPER“: Das Manchester-Triage-System (MTS) ist in mehreren Studien hinsichtlich einer „Gatekeeper-Funktion“ untersucht worden. Es scheint, dass das MTS nicht ausreichend valide ist, um Patienten sicher zu identifizieren und um sie anschließend in die hausärztliche Versorgung umzuleiten. RESSOURCENZUTEILUNG UND DRINGLICHKEITSEINSTUFUNG „IN EINEM“: Aktuell befinden sich 2 unterschiedliche Systeme in der wissenschaftlichen Untersuchung. Die Herausforderung liegt in der Kombination einer Dringlichkeitseinstufung mit ausreichender Güte und einer adäquaten Ressourcenzuteilung. Im Einzelnen sind es das „Strukturierte medizinische Ersteinschätzungsverfahren in Deutschland“ (SmED) und das Projekt „Optimierung der Notfallversorgung durch strukturierte Ersteinschätzung mittels intelligenter Assistenzdienste“ (OPTINOVA).

PubMed Disclaimer

Conflict of interest statement

Die Autorinnen/Autoren geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.

LinkOut - more resources