Skip to main page content
U.S. flag

An official website of the United States government

Dot gov

The .gov means it’s official.
Federal government websites often end in .gov or .mil. Before sharing sensitive information, make sure you’re on a federal government site.

Https

The site is secure.
The https:// ensures that you are connecting to the official website and that any information you provide is encrypted and transmitted securely.

Access keys NCBI Homepage MyNCBI Homepage Main Content Main Navigation
. 2022 Feb;20(2):235-245.
doi: 10.1111/ddg.14700_g.

S1-Leitlinie Atypisches Fibroxanthom (AFX) und pleomorphes dermales Sarkom (PDS)

[Article in German]
Affiliations

S1-Leitlinie Atypisches Fibroxanthom (AFX) und pleomorphes dermales Sarkom (PDS)

[Article in German]
Doris Helbig et al. J Dtsch Dermatol Ges. 2022 Feb.

Abstract

Das atypische Fibroxanthom (AFX) und das pleomorphe dermale Sarkom (PDS) sind seltene Neoplasien der Haut und histomorphologisch, genetisch sowie epigenetisch Varianten eines Tumorspektrums. Die Tumoren treten typischerweise bei hochbetagten Männern in chronisch lichtexponierter Haut als unspezifische, haut- bis fleischfarbene, häufig ulzerierte Knoten auf. Das AFX imponiert meist als gut umschriebener Tumor, während das PDS häufiger unscharf abgegrenzt und infiltrativ wachsend ist. Die Wachstumsdynamik beider Tumorarten ist variabel. Histologisch sind sie charakterisiert durch spindelförmige und epitheloide Tumorzellen mit pleomorphen Kernen sowie atypische mehrkernige Tumorriesenzellen und häufig atypische Mitosen. Im Unterschied zum AFX erfasst das PDS relevante Anteile der Subkutis und/oder weist nekrotische Tumoranteile und/oder eine perineurale Infiltration auf. Aufgrund der regelhaften Entdifferenzierung von AFX/PDS (Grad 3) erfolgt die Sicherung der Diagnose durch eine immunhistologische Ausschlussdiagnostik, insbesondere anderer kutaner Sarkome, undifferenzierter Karzinome und Melanome. Die Therapie der Wahl ist die mikroskopisch kontrollierte Chirurgie. Beim AFX kann nach vollständiger Exzision von einer Heilung ausgegangen werden. Soweit PDS mit einem Sicherheitsabstand von 2 cm operiert wurden, ist die Lokalrezidivrate ebenfalls gering. Lokoregionäre Metastasen können bei sehr dicken oder unvollständig exzidierten Tumoren auftreten, selten kommt es zu Fernmetastasen. Eine zugelassene wirksame medikamentöse Therapie ist nicht bekannt.

PubMed Disclaimer

References

Literatur

    1. Anderson HL, Joseph AK. A pilot feasibility study of a rare skin tumor database. Dermatol Surg 2007; 33: 693-6.
    1. Helwig EB, May D. Atypical fibroxanthoma of the skin with metastasis. Cancer 1986; 57: 368-76.
    1. Kempson RL, McGavran MH. Atypical Fibroxanthomas of the Skin. Cancer 1964; 17: 1463-71.
    1. Zelger BG, Soyer HP, Zelger B. Giant cell atypical fibroxanthoma: does it really exist? Am J Dermatopathol 1999; 21: 108-10.
    1. Withers AH, Brougham ND, Barber RM, Tan ST. Atypical fibroxanthoma and malignant fibrous histiocytoma. J Plast Reconstr Aesthet Surg 2011; 64: e273-8.

LinkOut - more resources