[CME: Plantar fasciitis]
- PMID: 35291859
- DOI: 10.1024/1661-8157/a003836
[CME: Plantar fasciitis]
Abstract
CME: Plantar fasciitis Abstract. Plantar fasciitis is a common pathology in general practice. There are diverse treatment options described in the literature, but no simple treatment algorithm for general practice has been published yet. In this article, we present an evidence-based and simple treatment algorithm for use in busy general practices. Important to note, adequate patient education is crucial since the patient himself has a great influence on the healing process. In most cases, conservative treatment is promising and remission can be achieved within weeks or a few months.
Zusammenfassung. Die Plantarfasziitis ist eine häufige Pathologie in der Hausarztpraxis und nicht immer einfach zu behandeln. Es gibt in der Literatur unzählige beschriebene Behandlungsoptionen, jedoch wurde bisher noch kein anerkannter Behandlungsalgorithmus vorgestellt, der diese Problematik für die Praktikerin/den Praktiker einfacher zu handhaben vermag. In diesem Artikel wird in Anlehnung an die Arbeitsgruppe um Morrisey et al. versucht, einen Behandlungsalgorithmus vorzustellen, der die wirkungsvollsten Therapien in zeitlich sinnvoller Abfolge klar und einfach darstellt. Interessant dabei ist, dass die Patientin/der Patient selbst einen sehr grossen Einfluss auf die Heilung hat, wenn sie/er von Hausarzt oder Hausärztin gut aufgeklärt wurde, die Krankheit versteht und den aktiven Teil der Behandlungsstrategie konsequent durchführt. Meist ist die konservative Behandlung erfolgsversprechend und innerhalb weniger Monate eine Remission erreichbar.
Keywords: Fersensporn; Fussschmerzen; Läuferferse; Plantar heel pain; foot pain; joggers foot.
MeSH terms
LinkOut - more resources
Full Text Sources
