[Tobacco-associated cancer : More than just lung cancer]
- PMID: 35362727
- PMCID: PMC9433355
- DOI: 10.1007/s00117-022-00992-x
[Tobacco-associated cancer : More than just lung cancer]
Abstract
Background: Tobacco use is the leading preventable cause of cancer and cancer deaths. Tobacco use is not only related to lung cancer, but has an impact on a wide range of different cancer entities in almost every organ system.
Objectives: The aim of this review article is to shed light on the different organ systems involved in tobacco-associated carcinogenesis.
Materials and methods: For this purpose, first a brief introduction into the topic is given, followed by a detailed description of the different tumor entities associated with tobacco use.
Results: Tobacco consumption has been clearly implicated in the causation of many types of cancer, affecting multiple organ systems. Based on current evidence, tobacco use can cause cancer of the mouth and throat, larynx, esophagus, stomach, kidney, pancreas, liver, bladder, cervix, colon and rectum, and acute myeloid leukemia.
Conclusion: Tobacco use is not only main cause in the development of lung cancer, but has a major impact in the development of cancer in other organ systems. Therefore, special attention must be given to possible concomitant malignancies when evaluating images of smokers.
Zusammenfassung: HINTERGRUND: Tabakkonsum ist die häufigste vermeidbare Ursache für Krebserkrankungen und Krebstodesfälle. Tabakkonsum steht nicht nur im Zusammenhang mit Lungenkrebs, sondern hat Einfluss auf die Krebsentstehung in fast allen Organsystemen.
Ziel der arbeit: Das Ziel dieses Übersichtsartikels ist es, auf die verschiedenen beteiligten Organsysteme in der tabakassoziierten Krebsentstehung näher einzugehen.
Material und methoden: Zunächst erfolgt eine kurze Einführung in die Thematik, gefolgt von einer ausführlichen Beschreibung der verschiedenen Tumorentitäten, die mit dem Tabakkonsum assoziiert sind.
Ergebnisse: Der Tabakkonsum wird mit der Verursachung vieler Krebsarten in Verbindung gebracht. Nach aktuellen Erkenntnissen kann Tabakkonsum Mund‑, Pharynx‑, Larynx‑, Ösophagus‑, Magen‑, Nieren‑, Pankreas‑, Leber‑, Blasen‑, Zervix‑, Kolon- und Rektumkarzinome sowie die akute myeloische Leukämie verursachen.
Diskussion: Tabakkonsum ist nicht nur Hauptursache für die Entstehung von Lungenkrebs, sondern hat auch einen großen Einfluss auf die Entstehung bösartiger Erkrankungen in anderen Organsystemen. Daher muss bei der Bildauswertung von Rauchern ein besonderes Augenmerk auf andere maligne Begleiterkrankungen gelegt werden.
Keywords: Carcinogenesis; Neoplasms; Nicotine; Smoking; Tobacco.
© 2022. The Author(s).
References
-
- American Cancer Society (2014) Tobacco related cancer fact sheet. http://www.cancer.org/cancer/cancercauses/tobaccocancer/tobacco-related-.... Zugegriffen: 3. Februar 2022
-
- El-Zayadi A-R, Selim O, Hamdy H, et al. Heavy cigarette smoking induces hypoxic polycythemia (erythrocytosis) and hyperuricemia in chronic hepatitis C patients with reversal of clinical symptoms and laboratory parameters with therapeutic phlebotomy. Am J Gastroenterol. 2002;97:1264–1265. doi: 10.1111/j.1572-0241.2002.05718.x. - DOI - PubMed