Warum die Perspektive von Public Health so wichtig für Klimaschutz und Klimaanpassung ist
- PMID: 35995042
- PMCID: PMC11248135
- DOI: 10.1055/a-1880-2880
Warum die Perspektive von Public Health so wichtig für Klimaschutz und Klimaanpassung ist
Abstract
In der Regel werden mit dem Begriff „Klimakrise“ Bilder assoziiert, die einen Planeten mit rauchenden Schloten, Eisbären in Not oder vertrocknete Getreidefelder zeigen. Dabei ist längst klar, dass der Klimawandel ein viel komplexeres Phänomen ist. Die Änderungen des Klimas haben zunehmende Auswirkungen auf alle gesellschaftlichen Bereiche und werden bereits intensiv im Kontext umweltbezogener, politischer, gesundheitlicher und sozialer Themen diskutiert.
Conflict of interest statement
Die Autorinnen/Autoren geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Figures
References
-
- Kaiser T, Kind C, Dudda L, Sander K. Klimawandel, Hitze und Gesundheit: Stand der gesundheitlichen Hitzevorsorge in Deutschland und Unterstützungsbedarf der Bundesländer und Kommunen. UMID Umwelt und Mensch-Informationsdienst 2021; 1:27–38.
-
- Matzarakis A, Fröhlich D. Hitze in der Stadt – Mikroklima und Anpassungsmaßnahmen: ein Fallbeispiel aus Freiburg. Pub Health Forum 2020; 28: 46–49.
MeSH terms
LinkOut - more resources
Full Text Sources