[Ultrasound-guided peripheral venepuncture under poor venous conditions]
- PMID: 36752817
- DOI: 10.1007/s00101-022-01228-2
[Ultrasound-guided peripheral venepuncture under poor venous conditions]
Abstract
Placement of a peripheral indwelling venous catheter is a routinely performed invasive procedure, in which complications are often underestimated. In difficult venous conditions multiple puncture attempts are often required, which are time consuming, unnecessarily painful for the patients and nevertheless not always successful. Due to the close anatomical relationship between superficial veins and peripheral nerves in the arm, puncture-related nerve injury is not uncommon. Despite limited data it could be shown that ultrasound-guided peripheral venepunctures are superior to traditional landmark techniques in terms of success rates, time saving, avoidance of complications and patient satisfaction. In order to successfully integrate the sonographic puncture technique for vascular access into routine processes, a structured training and further education are prerequisites. This must include anatomical knowledge, basic knowledge of ultrasound formation and training in sonographic needle guidance techniques.
Die Anlage einer peripheren Venenverweilkanüle ist eine invasive Routinemaßnahme, deren Komplikationen häufig unterschätzt werden. Bei schwierigen Venenverhältnissen sind häufig mehrere Punktionsversuche erforderlich, die zeitaufwendig, für Patienten unnötig schmerzhaft und trotzdem nicht immer erfolgreich sind. Durch die enge anatomische Lagebeziehung von Venen und Nerven am Arm sind punktionsbedingte Nervenschäden keine Seltenheit. Trotz noch limitierter Datenlage konnte gezeigt werden, dass sonographisch geführte periphere Venenpunktionen der traditionellen Landmarkentechnik in Bezug auf Erfolgsraten, Zeitersparnis, Komplikationsvermeidung und Patientenzufriedenheit überlegen sind. Um die sonographische Punktionstechnik für Gefäßzugänge erfolgreich in Routineabläufe zu integrieren, ist eine strukturierte Aus- und Weiterbildung Voraussetzung. Diese muss sowohl anatomische Kenntnisse, Kenntnisse der Ultraschallbildgebung und Training der sonographischen Nadelführungstechniken beinhalten.
Keywords: Artifacts; Forearm; Invasive procedures; Nerve injury; Peripheral nerves.
© 2023. The Author(s), under exclusive licence to Springer Medizin Verlag GmbH, ein Teil von Springer Nature.
References
Literatur
-
- Geffers C, Kramer A, Scheithauer S, Schulz-Stübner S, Simon A, Suger-Wiedeck H, Trautmann M (2017) Prävention von Infektionen, die von Gefäßkathetern ausgehen. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 60:207–215 - DOI