[Where do dangers lurk in informed consent and documentation and what are common technical mistakes?]
- PMID: 36820844
- DOI: 10.1007/s00120-023-02033-4
[Where do dangers lurk in informed consent and documentation and what are common technical mistakes?]
Abstract
In legal expert discussions, the following questions are usually raised: Is the procedure indicated? Have all diagnostic and therapeutic steps been carried out lege artis? Has sufficient informed consent been provided? Is there a diagnostic or treatment error? Did this cause any damage? Is the damage causally related to the error? Consideration of these fundamental questions in daily practice and good communication between patient-physician, physician-patient, and between physicians themselves is good protection in legal disputes.
Bei gutachterlichen Auseinandersetzungen wird immer gefragt: War der Eingriff indiziert? Sind alle diagnostischen und therapeutischen Schritte lege artis durchgeführt worden? Sind Mängel in der Aufklärung nachweisbar? Liegt ein Diagnostik- oder Behandlungsfehler vor? Ist daraus ein Schaden entstanden? Hängt der Schaden kausal mit dem Fehler zusammen? Die Berücksichtigung dieser grundsätzlichen Fragen in der täglichen Praxis und eine gute Kommunikation zwischen Patient – Arzt, Arzt – Patient und Ärzten untereinander ist eine geeignete Protektion gerichtlicher Auseinandersetzungen.
Keywords: Burden of proof; Communication; Expert opinions; Medical errors; Qualification.
© 2023. The Author(s), under exclusive licence to Springer Medizin Verlag GmbH, ein Teil von Springer Nature.
References
Literatur
-
- https://www.medizinischerdienst.de/versicherte/behandlungsfehler . Zugegriffen: 23. Dez. 2022
-
- § 630h BGB – Einzelnorm (gesetze-im-internet.de). Zugegriffen am 23. Dez. 2022. BGH Urteil v. 26. Mai 2020 – VI ZR 213/19 mit Verweis auf BGH Urteile vom 26. Februar 1991 – VI ZR 344/89, NJW 1991, 1539, vom 26. Januar 1999 – VI ZR 376/97, BGHZ 140, 309, 313
-
- OLG Koblenz, Beschluss vom 04.07.2016, Az.: 5 U 565/16, VersR 2017, 353 f
-
- Kim YW, Mansfield LT (2014) Fool me twice: delayed diagnoses in radiology with emphasis on perpetuated errors. Am J Roentgenol 202(3):465–470 - DOI
-
- DIN 6827 5: Normen und Richtlinien | Radiologische Befundung (drg.de). Zugegriffen: 23. Dez. 2022