[Perioperative hyperoxia-More harmful than beneficial?]
- PMID: 37084143
- DOI: 10.1007/s00101-023-01274-4
[Perioperative hyperoxia-More harmful than beneficial?]
Abstract
Background: The ideal perioperative oxygen concentration is controversial and study results are inconsistent.
Objective: Current knowledge on the beneficial and adverse effects of perioperative hyperoxia.
Material and methods: Narrative review RESULTS: Perioperative hyperoxia is unlikely to increase the incidence of atelectasis, pulmonary or cardiovascular complications or mortality. Few and small potential beneficial effects, such as reduction of surgical wound infections or postoperative nausea and vomiting have been demonstrated. According to the current state of evidence, it is recommended to avoid perioperative hyperoxia and to aim for normoxia instead.
Zusammenfassung: HINTERGRUND: Die ideale Höhe der perioperativen Sauerstoffkonzentration ist kontrovers, und die bisherigen Studienresultate sind uneinheitlich.
Fragestellung: Heutiger Wissensstand über die potenziellen vor- und nachteiligen Effekte einer perioperativen Hyperoxie.
Material und methode: Narrativer Review der aktuellen Literatur.
Ergebnisse: Die perioperative Hyperoxie führt wahrscheinlich nicht zu einem vermehrten Auftreten von Atelektasen, pulmonalen- bzw. kardiovaskulären Komplikationen oder einer Mortalitätszunahme. Vorteilhafte Effekte wie die Reduktion chirurgischer Wundinfekte oder postoperativer Übelkeit und Erbrechen sind kaum nachweisbar. Entsprechend dem heutigen Wissensstand ist es empfehlenswert, ausgenommen kritischer Phasen wie Notfallsituationen oder Ein- und Ausleitung einer Anästhesie, eine perioperative Hyperoxie zu vermeiden und stattdessen eine Normoxie anzustreben.
Keywords: Anesthesia; FIO2; Oxygen; Postoperative complications; Surgical site infection.
© 2023. The Author(s), under exclusive licence to Springer Medizin Verlag GmbH, ein Teil von Springer Nature.
References
Literatur
Publication types
MeSH terms
LinkOut - more resources
Medical