Skip to main page content
U.S. flag

An official website of the United States government

Dot gov

The .gov means it’s official.
Federal government websites often end in .gov or .mil. Before sharing sensitive information, make sure you’re on a federal government site.

Https

The site is secure.
The https:// ensures that you are connecting to the official website and that any information you provide is encrypted and transmitted securely.

Access keys NCBI Homepage MyNCBI Homepage Main Content Main Navigation
. 2023 Jul;21(7):761-777.
doi: 10.1111/ddg.15088_g.

[Therapie pathologischer Narben]

[Article in German]
Affiliations

[Therapie pathologischer Narben]

[Article in German]
Helena Isabell Riedemann et al. J Dtsch Dermatol Ges. 2023 Jul.

Abstract

Eine Narbe entsteht nach Auftreten eines tiefen Gewebedefekts im Rahmen des physiologischen Wundheilungsprozesses. Der initialen Entzündungsreaktion folgt eine Proliferation von Bindegewebszellen, die eine Fibrose als definitiven Gewebeersatz ausbilden. Störungen können in allen Stadien des Prozesses auftreten und äußern sich hauptsächlich in Wundheilungsstörungen oder der Ausbildung atropher und hypertropher Narben beziehungsweise Keloiden. Schwerpunkt dieses Artikels ist die Therapie pathologischer Narben, die unter anderem wegen funktioneller Einschränkungen, Beschwerden und Stigmatisierung eine Therapieindikation darstellen. Dabei werden konservativ-medikamentöse, physikalische sowie chirurgische und lasertherapeutische Ansätze verfolgt. Grundlage ist das Verständnis pathophysiologischer Mechanismen und Einflussfaktoren zur Therapiewahl sowie ein interdisziplinärer und interprofessioneller Therapieansatz.

PubMed Disclaimer

References

LITERATUR

    1. Broughton G, 2nd, Janis JE, Attinger CE. Wound healing: an overview. Plast Reconstr Surg. 2006;117:1e-S-32e-S.
    1. Martinengo L, Olsson M, Bajpai R, et al. Prevalence of chronic wounds in the general population: systematic review and meta-analysis of observational studies. Ann Epidemiol. 2019;29:8-15.
    1. Nast A, Gauglitz G, Lorenz K, et al. S2k guidelines for the therapy of pathological scars (hypertrophic scars and keloids) - Update 2020. J Dtsch Dermatol Ges. 2021;19:312-327.
    1. Paasch U, Zidane M, Baron JM, et al. S2k guideline: Laser therapy of the skin. J Dtsch Dermatol Ges. 2022;20:1248-1267.
    1. Schilling JA. Wound healing. Surg Clin North Am. 1976;56:859-874.

LinkOut - more resources