[Sustainability and climate protection : Implications on patient-centered care in radiology]
- PMID: 37561161
- DOI: 10.1007/s00117-023-01199-4
[Sustainability and climate protection : Implications on patient-centered care in radiology]
Abstract
Background: Sustainability and patient-centered radiology (PCR) include a multivariant, complex network of synergic and opportunistic elements. PCR is a subfactor of the social element, climate protection is part of the ecological element, and sustainable economics are part of the financial element.
Objectives: We aimed to identify PCR-symbiotic and PCR-opposed elements of sustainability using literature research. This article will provide an overview of the core sustainability elements and innovative concepts for supporting PCR.
Materials and methods: A digital literature search was carried out to identify scientific publications about sustainability and PCR via Medline. Results are provided as a narrative summary.
Results: In particular, the social component and parts of the ecological element of sustainability support PCR. Climate protection and a natural environment show a positive correlation with health and patient satisfaction. Patient contact improves the quality of the diagnostic report and promotes satisfaction of patients and radiologists. However, increasing economization is often conditionally compatible with the social core element of sustainability and especially with PCR. Digital tools can ease communication and improve reports in times of increasing workload.
Conclusion: Socially and environmentally sustainable radiology supports the well-being of both employees and patients. Innovative concepts are necessary to balance the ecological elements of sustainability with employees' and patients' interests.
Zusammenfassung: HINTERGRUND: Nachhaltigkeit und patientenzentrierte Radiologie (PZR) umfassen ein multivariantes, komplexes Gefüge aus sowohl synergetisch als auch opportunistisch wirkenden Elementen. PZR kann als Teilgebiet der sozialen Komponente der Nachhaltigkeit verstanden werden, Klimaschutz wird unter dem ökologischen Kernaspekt erfasst, und mit Ökonomie werden nachhaltige, wirtschaftliche Aspekte der Radiologie assoziiert.
Fragestellung: Welche Faktoren der Nachhaltigkeit symbiotisch und welche Elemente opportunistisch zur PZR wirken, soll durch eine Recherche der vorhandenen, wissenschaftlichen Literatur eruiert werden. Ziel ist es, ein Überblick über die Zusammenhänge der Kernelemente der Nachhaltigkeit sowie innovativer Konzepte zur Förderung PZR darzulegen.
Material und methoden: Es erfolgte eine digitale Literaturrecherche via Medline mit narrativer Zusammenfassung wissenschaftlicher Publikationen zum Thema Nachhaltigkeit und PZR.
Ergebnisse: Insbesondere die soziale Komponente und Teile der ökologischen Säule der Nachhaltigkeit unterstützen eine PZR. Klimaschutz und eine natürliche Umgebung korrelieren positiv mit Gesundheit und Patientenzufriedenheit. Der individuelle Patientenkontakt verbessert die Befundqualität und fördert die Zufriedenheit von Patienten und Radiologen. Eine zunehmende Ökonomisierung ist jedoch oftmals nur bedingt mit dem sozialen Kernelement PZR vereinbar. Digitale Konzepte können helfen, die PZR trotz steigender Arbeitslast durch erleichterte Kommunikation und verständlichere Befunde zu fördern.
Schlussfolgerung: Eine soziale und nachhaltige Radiologie unterstützt langfristig das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Patienten. Es bedarf innovativer Konzepte und möglicherweise auch Kompromisslösungen, um auch ökonomische Aspekte der Nachhaltigkeit mit den Interessen von Patienten und Umwelt in ein Gleichgewicht zu bringen.
Keywords: Economics; Health policy and practice; Patient care; Patient satisfaction; Sustainability.
© 2023. The Author(s), under exclusive licence to Springer Medizin Verlag GmbH, ein Teil von Springer Nature.
References
Literatur
-
- Aberle DR, DeMello S, Berg CD et al (2013) Results of the two incidence screenings in the National Lung Screening Trial. N Engl J Med 369:920–931. https://doi.org/10.1056/NEJMoa1208962 - DOI - PubMed - PMC
-
- Anastasios G, Magioula G, Konstantinos K, Ioannis A (2022) Noise and health: review. Indian J Otolaryngol Head Neck Surg 74:5482–5491. https://doi.org/10.1007/s12070-021-02797-1 - DOI - PubMed
-
- Bardes CL (2012) Defining “patient-centered medicine”. N Engl J Med 366:782–783. https://doi.org/10.1056/NEJMp1200070 - DOI - PubMed
-
- Bentham J (2012) An introduction to the principles of morals and legislation. Courier
-
- Brady AP, Visser J, Frija G et al (2021) Value-based radiology: what is the ESR doing, and what should we do in the future? Insights Imaging 12:108. https://doi.org/10.1186/s13244-021-01056-9 - DOI