Skip to main page content
U.S. flag

An official website of the United States government

Dot gov

The .gov means it’s official.
Federal government websites often end in .gov or .mil. Before sharing sensitive information, make sure you’re on a federal government site.

Https

The site is secure.
The https:// ensures that you are connecting to the official website and that any information you provide is encrypted and transmitted securely.

Access keys NCBI Homepage MyNCBI Homepage Main Content Main Navigation
. 2023 Sep;85(S 03):S205-S211.
doi: 10.1055/a-2130-2479. Epub 2023 Sep 26.

Effects of Closure of the Paediatric Department of a District Hospital on Regional Care: Analysis of Patient Flows

[Article in English, German]
Affiliations

Effects of Closure of the Paediatric Department of a District Hospital on Regional Care: Analysis of Patient Flows

[Article in English, German]
Luisa Tischler et al. Gesundheitswesen. 2023 Sep.

Abstract

Background: The consequences of economization and staff shortage in the German health care system strongly affect paediatric care structures, especially in rural regions. It is not known how closures of paediatric departments influence patient flows of surrounding hospitals. Here, we investigate the quantitative effects of closure of the paediatric department of a district hospital and the subsequent opening of an alternative inpatient service on the utilisation of inpatient and outpatient care services of the two neighboring hospitals and the emergency services of the region.

Methodology: In the observation period from 2015 to 2019, patient-related data from the three hospitals in the study region as well as data from the rescue service were evaluated.

Results: In the year after the paediatric department of the district hospital was closed in 2016, the total number of inpatient cases in the region decreased by 33% (2015: n=1,787; 2016: n=1,193) and then decreased by an additional 11% (2019: n=1,005). The number of outpatient cases decreased by further 8% (2015: n=6,250; 2019: n=5,770). In the last observation year, emergency services were used much more frequently than in the year before the closure (2015: n=398; 2019: n=572). This means an increase of 44%.

Conclusion: After the closure of the paediatric department, the total number of inpatient cases in the region fell sharply. However, actual gaps in care apparently did not arise. Before closing, the consequences for the surrounding hospitals should be assessed more precisely. Real gaps in care must be counteracted, e. g. through alternative outpatient services.

Hintergrund: Die Folgen der Ökonomisierung und der Personalmangel im deutschen Gesundheitswesen treffen pädiatrische Versorgungsstrukturen stark, insbesondere in ländlichen Regionen. Es ist kaum bekannt, wie sich Schließungen pädiatrischer Abteilungen auf Patientenströme umliegender Krankenhäuser auswirken. Fragestellung: Welche quantitativen Auswirkungen haben die Schließung der pädiatrischen Abteilung eines Kreiskrankenhauses und die nachfolgende Eröffnung eines ambulanten Versorgungsangebots auf die Inanspruchnahme der Versorgungsleistungen der beiden benachbarten Krankenhäuser und den Rettungsdienst der Region?

Methodik: Im Beobachtungszeitraum 2015 bis 2019 wurden Patientendaten der drei Krankenhäuser der Beobachtungsregion sowie Daten des Rettungsdienstes des Landkreises gemeinsam ausgewertet. Eingeschlossen wurden Patienten unter 18 Jahren aus 12 Postleitzahlenbereichen.

Ergebnisse: Im Jahr nach der Schließung der Pädiatrie des Kreiskrankenhauses in 2016 verringerte sich die Gesamtanzahl der stationären Fälle der Region zunächst um 33% (2015: n=1.787; 2016: n=1.193) und reduzierte sich dann noch um weitere 11% (2019: n=1.005). Die Anzahl ambulanter Fälle verringerte sich insgesamt um 8% (2015: n=6.250; 2019: n=5.770). Im Jahr 2019 war der Rettungstransportwagen wesentlich häufiger im Einsatz als im Jahr vor der Schließung (2015: n=398; 2019: n=572). Dies bedeutet eine Steigerung um 44%.

Schlussfolgerung: Nach der Schließung der Pädiatrie-Abteilung verringerte sich die Gesamtanzahl der stationären Fälle in der Region stark, tatsächliche Versorgungslücken sind offenbar aber nicht entstanden. Vor einer Schließung sollten die Folgen für die umringenden Krankenhäuser genauer eingeschätzt werden. Echten Versorgungslücken muss entgegengewirkt werden, z. B. durch alternative ambulante Angebote.

PubMed Disclaimer

Conflict of interest statement

Die Autorinnen/Autoren geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.

Figures

Fig. 1
Fig. 1
Analysed post-code areas (HGW=Greifswald; WLG=Wolgast; ANK=Anklam).
Fig. 2
Fig. 2
Documented diagnoses (ICD-10 chapter) amongst under-18-year-old patients from the Wolgast region Key: ED=General Emergency Department (from 01.02.2016, with no paediatric expertise); PPPC=Paediatric Portal Practice Clinic.
Fig. 3
Fig. 3
Trends in ambulance deployments over the observation period.
Abb. 1
Abb. 1
Analysierte Postleitzahlenbereiche (HGW=Greifswald; WLG=Wolgast; ANK=Anklam).
Abb. 2
Abb. 2
Dokumentierte Diagnosen (ICD-10-Kapitel) unter 18-jähriger Patienten aus der Region Wolgast Legende: NA=Allgemeine Notaufnahme (ab 01.02.2016 ohne pädiatrische Expertise); KPPK=Kinderportalpraxisklinik.
Abb. 3
Abb. 3
Entwicklung der Rettungstransportwageneinsätze im Beobachtungszeitraum.

References

    1. Statistisches Bundesamthttps://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Gesundheit/Kranken...
    1. Reinhardt D, Petermann F. Neue Morbiditäten in der Pädiatrie. Monatsschr Kinderheilkd. 2010;158:14.
    1. Fischbach T, Fehr F, Fegeler U. Flächendeckende ambulante pädiatrische Versorgung in Deutschland, Monatsschrift Kinderheilkunde. 2018;166:108–115.
    1. Fegeler U, Jäger-Roman E, Martin R et al.Ambulante allgemeinpädiatrische Grundversorgung Versorgungsstudie der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin, Monatsschrift Kinderheilkunde. 2014;162:117–1130.
    1. Weyersberg A, Roth B, Woopen C.Pädiatrie: Folgen der Ökonomisierung Dtsch Arztebl 2018115A382–386.