Skip to main page content
U.S. flag

An official website of the United States government

Dot gov

The .gov means it’s official.
Federal government websites often end in .gov or .mil. Before sharing sensitive information, make sure you’re on a federal government site.

Https

The site is secure.
The https:// ensures that you are connecting to the official website and that any information you provide is encrypted and transmitted securely.

Access keys NCBI Homepage MyNCBI Homepage Main Content Main Navigation
. 2023 Dec;66(12):1328-1335.
doi: 10.1007/s00103-023-03790-5. Epub 2023 Nov 7.

[Introduction of "professional field exploration" for Saarland University dentistry students]

[Article in German]
Affiliations

[Introduction of "professional field exploration" for Saarland University dentistry students]

[Article in German]
Stefan Rupf et al. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz. 2023 Dec.

Abstract

The new dental licensing regulations (ZApprO) have been in effect since the 2021/2022 winter semester and stipulate that a "professional field exploration course" be offered in the dentistry degree program. At Saarland University, the course consists of five parts: (I) introduction, (II) practicum, (III) reflection report, (IV) symposium, and (V) evaluation. The practicum is designed to provide students with earlier exposure to clinical reality, give them more confidence in dealing with patients, motivate them, and teach them about the professional role in the healthcare profession. In addition, the reflection report and symposium will initiate the development of scientific competencies. The evaluation, together with the evaluation of the reflection reports, serves to verify the success of the introduction of the course. The purpose of this paper is to describe the new course and to present the results of the result of the evaluation of the two courses in 2021 and 2022.

Seit dem Wintersemester 2021/2022 gilt die neue zahnärztliche Approbationsordnung (ZApprO). Darin wurde festgelegt, dass ein „Praktikum der Berufsfelderkundung“ als Lehrveranstaltung im Zahnmedizinstudium durchgeführt wird. In der Universität des Saarlandes besteht die Lehrveranstaltung aus 5 Teilen: (I) Einführung, (II) Praktikum, (III) Reflexionsbericht, (IV) Symposium, (V) Evaluation. Das Praktikum soll den Studierenden eine frühe Berührung mit der klinischen Realität ermöglichen und ihnen mehr Selbstvertrauen im Umgang mit Patienten geben, sie motivieren und ihnen die professionelle Rolle im Gesundheitsberuf vermitteln. Zusätzlich soll durch den Reflexionsbericht und das Symposium die Entwicklung wissenschaftlicher Kompetenzen initiiert werden. Die Evaluation dient zusammen mit der Bewertung der Reflexionsberichte der Überprüfung des Erfolgs der Einführung des Faches. Ziel dieses Beitrags ist es, die neue Lehrveranstaltung zu beschreiben und die Ergebnisse der Auswertung der beiden Veranstaltungen in den Jahren 2021 und 2022 darzustellen.

Keywords: Curriculum development; Evaluation; Preclinical studies; Skills; ZApprO.

PubMed Disclaimer

References

    1. ZApprO (2019) Approbationsordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen vom 8. Juli 2019 (BGBl. I S. 933), die zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 22. September 2021 (BGBl. I S. 4335) geändert worden ist. https://www.gesetze-im-internet.de/zappro/BJNR093310019.html. Zugegriffen: 18. Mai 2023
    1. ÄApprO (2002) Approbationsordnung für Ärzte vom 27. Juni 2002 (BGBl. I S. 2405), die zuletzt durch Artikel 2 der Verordnung vom 22. September 2021 (BGBl. I S. 4335) geändert worden ist. https://www.gesetze-im-internet.de/_appro_2002/BJNR240500002.html. Zugegriffen: 18. Mai 2023
    1. Dornan T, Bundy C. What can experience add to early medical education? Consensus survey. BMJ. 2004;329:834–834. doi: 10.1136/bmj.329.7470.834. - DOI - PMC - PubMed
    1. Kahlke W. Das Praktikum der Berufsfelderkundung nach dem Hamburger Modell. Med Ausbild. 1995;12:126–135.
    1. Geyer S, Krentel H, Grothusen C, Nußbeck C, Collatz J. Das Berufsfelderkundungspraktikum an der Medizinischen Hochschule Hannover: Konzeption, Durchführung und Vierjahresevaluation. GMS Z Med Ausbild. 2005;22:Doc23.

Publication types

LinkOut - more resources