Skip to main page content
U.S. flag

An official website of the United States government

Dot gov

The .gov means it’s official.
Federal government websites often end in .gov or .mil. Before sharing sensitive information, make sure you’re on a federal government site.

Https

The site is secure.
The https:// ensures that you are connecting to the official website and that any information you provide is encrypted and transmitted securely.

Access keys NCBI Homepage MyNCBI Homepage Main Content Main Navigation
. 2024 Feb;86(S 01):S37-S44.
doi: 10.1055/a-2183-6741. Epub 2024 Feb 23.

[Care-related Termination of Employment among Informal Caregivers of Elderly Persons: Identification of a Risk Profile]

[Article in German]
Affiliations

[Care-related Termination of Employment among Informal Caregivers of Elderly Persons: Identification of a Risk Profile]

[Article in German]
Julia-Sophia Scheuermann et al. Gesundheitswesen. 2024 Feb.

Abstract

Objective: Employed informal caregivers often experience role conflicts between caring for an elderly person in need of care at home and their employment. The goal of this paper was to identify a risk profile of care-related termination of employment.

Methods: Analyses are based on the cross-sectional Benefits of Being a Caregiver Study (October 2019 - March 2020) with data from 481 informal caregivers of elderly persons in need of care. The data collected relate to characteristics of the care recipient, the informal caregiver, and the caregiving situation, as well as aspects of the employment situation. The risk profile of care-related cessation of employment is based on a binary logistic regression.

Results: Approximately one in nine in the present sample (n=55) terminated employment because of having to offer informal care to an elderly person at home. Factors characterizing the risk profile of a care-related termination of employment were female gender of the caregivers, younger age of the care receiver, co-residence with the care receiver, and a higher care level of the care receiver.

Conclusions: In order to reduce care-related cessation of employment, support and relief services need to be adapted to the factors of the identified risk profile. In particular, the form and content of informal caregiver counselling should be modified in order to reach informal caregivers at an early stage. Adapted support programs should focus on and reach in particular female employed caregivers.

Hintergrund: Erwerbstätige pflegende Angehörige erleben häufig Rollenkonflikte zwischen der häuslichen Pflege eines pflegebedürftigen älteren Menschen und ihrer Erwerbstätigkeit. Ziel dieses Beitrags ist die Identifikation eines Risikoprofils der pflegebedingten Beendigung der Erwerbstätigkeit.

Methodik: Die Analysen basieren auf der Querschnittsstudie Benefits of Being a Caregiver (Oktober 2019 – März 2020) mit Angaben von 481 pflegenden Angehörigen eines pflegebedürftigen älteren Menschen. Die erhobenen Daten beziehen sich auf Charakteristika der Pflegebedürftigen, der pflegenden Angehörigen und der Pflegesituation sowie auf Aspekte der Erwerbstätigkeitssituation. Das Risikoprofil einer pflegebedingten Beendigung der Erwerbstätigkeit beruht auf einer binär logistischen Regression.

Ergebnisse: Ungefähr jede/-r Neunte (n=55) hat in der vorliegenden Stichprobe die Erwerbstätigkeit beendet, weil er/sie eine ältere Person zu Hause pflegen musste. Das Risikoprofil einer pflegebedingten Beendigung der Erwerbstätigkeit ist durch die Faktoren weibliches Geschlecht der pflegenden Angehörigen, jüngeres Alter der Pflegebedürftigen, in häuslicher Gemeinschaft mit dem Pflegebedürftigen lebend und höherer Pflegegrad des Pflegebedürftigen gekennzeichnet.

Schlussfolgerungen: Zur Reduktion der pflegebedingten Aufgabe der Erwerbstätigkeit ist die Anpassung von Entlastungs- und Unterstützungsangeboten an die Faktoren des identifizierten Risikoprofils nötig. Dabei sollte vor allem die Angehörigenberatung formal und inhaltlich modifiziert werden, um pflegende Angehörige frühzeitig zu erreichen und individuelle Lösungen zur Vereinbarkeit zu erarbeiten. Insbesondere weibliche erwerbstätige pflegende Angehörige sollten bei den angepassten Maßnahmen im Fokus stehen und erreicht werden.

PubMed Disclaimer

Conflict of interest statement

Die Autorinnen/Autoren geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.

References

    1. Völz S, Schnecke J H. Gelsenkirchen: IAT; 2021. Beruf und Pflege besser vereinbaren: Individuelle und betriebliche Perspektiven als regionaler Gestaltungsansatz. In: Institut Arbeit und Technik, Hrsg. Forschung Aktuell 2021.
    1. Bischofberger I, Jähnke A. „work & care “ im Gesundheitswesen – Impulse für die bessere Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Angehörigenpflege. G & S. 2023;77:47–55. doi: 10.5771/1611-5821-2023-2-47. - DOI
    1. Montano D, Peter R. Informal care-giving and the intention to give up employment: the role of perceived supervisor behaviour in a cohort of German employees. Eur J Ageing. 2021;4:1–11. doi: 10.1007/s10433-021-00660-4. - DOI - PMC - PubMed
    1. Naumann D, Teubner C, Eggert S. Berlin: ZQP; 2016. ZQP-Bevölkerungsbefragung „Vereinbarkeit von Pflege und Beruf “. In: Zentrum für Qualität in der Pflege, Hrsg. Vereinbarkeit von Beruf und Pflege; pp. 73–86.
    1. Bauer J M, Sousa-Poza A. Impacts of informal caregiving on caregiver employment, health, and family. J Popul Ageing. 2015;8:113–145. doi: 10.1007/s12062-015-9116-0. - DOI

Publication types