Skip to main page content
U.S. flag

An official website of the United States government

Dot gov

The .gov means it’s official.
Federal government websites often end in .gov or .mil. Before sharing sensitive information, make sure you’re on a federal government site.

Https

The site is secure.
The https:// ensures that you are connecting to the official website and that any information you provide is encrypted and transmitted securely.

Access keys NCBI Homepage MyNCBI Homepage Main Content Main Navigation
. 2024 Aug;38(4):250-258.
doi: 10.1007/s00482-024-00802-4. Epub 2024 Mar 7.

[Patient-reported outcomes in chronic diseases under treatment with cannabis medicines : Analysis of the results of the Copeia survey]

[Article in German]
Affiliations

[Patient-reported outcomes in chronic diseases under treatment with cannabis medicines : Analysis of the results of the Copeia survey]

[Article in German]
Knud Gastmeier et al. Schmerz. 2024 Aug.

Abstract

Background: The survey of Copeia captured early 2022 patient-reported outcomes (PRO) in Germany under cannabis medicinal product (CAM) therapy, with particular attention to symptoms, symptom changes, indications, side effects, dosages, and cost bearers.

Goal: This study investigated the question of whether associations emerge from the results that could play a role in the indication and treatment monitoring of CAM in chronically ill patients.

Materials and methods: A standardized questionnaire was administered online nationwide in dialogue form over a 15-week period to collect itemized symptoms and PRO. Recruitment was supported by pharmacies, prescribing physicians, and patient associations. Inclusion criteria included physician-prescribed CAM therapy.

Results and discussion: Of 1582 participants, 1030 data sets (65%) could be completely analyzed. There was a heterogeneous patient population, whose common feature was disease chronicity. The frequency distribution of symptoms showed a homogeneous pattern for the respective indications, in which the most frequent six (pain 71%, sleep disturbance 64%, stress/tension 52%, inner restlessness 52%, depressive mood 44% and muscle tension 43%) seem to have a special significance. According to subjective assessment, quality of life improved significantly in 84% of all participating patients.

Conclusion: A symptom matrix (SMX) composed of different symptoms seems to play a special role in CAM therapy to improve the quality of life of chronically ill patients, regardless of the underlying disease. The SMX could contribute to the identification of an indication and to targeted treatment monitoring.

Zusammenfassung: HINTERGRUND: Die Befragung von Copeia erfasste Anfang 2022 „patient-reported outcomes“ (PRO) unter Therapie mit Cannabisarzneimitteln (CAM) unter besonderer Berücksichtigung der Symptome und Veränderungen, Indikationen, Nebenwirkungen, Dosierungen und Kostenträger.

Ziel der arbeit: Wir untersuchten die Frage, ob sich aus den Ergebnissen Zusammenhänge ergeben, die für die Indikationsstellung und Therapiekontrolle von CAM bei chronisch Erkrankten eine Rolle spielen könnten.

Material und methoden: Ein standardisierter Fragebogen wurde online in Dialogform bundesweit über einen Zeitraum von 15 Wochen zur Erfassung von itemisierten Symptomen und PRO eingesetzt. Die Rekrutierung wurde von Apotheken, Ärzt:innen sowie Patientenverbänden unterstützt. Zu den Einschlusskriterien zählte die ärztlich verordnete CAM-Therapie.

Ergebnisse und diskussion: Von 1582 Teilnehmer:innen konnten 1030 Datensätze (65 %) vollständig analysiert werden. Es lag ein heterogenes Patientengut vor, dessen Gemeinsamkeit die Erkrankungschronizität war. Die Häufigkeitsverteilung der Symptome zeigte bei den jeweiligen Indikationen ein homogenes Muster, bei dem die häufigsten 6 (Schmerz 71 %, Schlafstörung 64 %, Stress/Anspannung 52 %, innere Unruhe 52 %, depressive Verstimmung 44 % und Muskelverspannung 43 %) eine besondere Bedeutung zu haben scheinen. Die Lebensqualität verbesserte sich laut subjektiver Einschätzung bei 84 % aller teilnehmenden Patient:innen deutlich.

Schlussfolgerung: Eine aus verschiedenen Symptomen zusammengesetzte Symptommatrix (SMX) scheint ungeachtet der Grunderkrankung eine besondere Bedeutung in der Therapie mit CAM zur Verbesserung der Lebensqualität von chronisch erkrankten Patient:innen zu haben. Die SMX könnte zur Identifikation einer Indikation und zu einer gezielten Therapiekontrolle beitragen.

Keywords: Cannabidiol (CBD); Quality of Live (QoL); Questionnaire; Symptom matrix (SMX); Tetrahydrocannabinol (THC).

PubMed Disclaimer

Similar articles

References

Literatur

    1. Bundesgesetzblatt Online: Gesetz zur Änderung betäubungsmittelrechtlicher und anderer Vorschriften. 6. März 2017. (letzter Zugriff am 16. Nov. 2022)
    1. BfArm Abschlussbericht der Begleiterhebung nach § 31 Absatz 6 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch zur Verschreibung und Anwendung von Cannabisarzneimitteln. https://www.bfarm.de/DE/Bundesopiumstelle/Cannabis-als-Medizin/Begleiter... . Zugegriffen: 16. Nov. 2022
    1. Maier C, Glaeske G (2021) Green Rush – schlimmer als befürchtet? Schmerz 35:185–187 - DOI - PubMed
    1. Badenberg Etwa jeder dritte Antrag wird abgelehnt. https://www.aerztezeitung.de/Politik/Etwa-jeder-dritte-Antrag-wird-abgel... . Zugegriffen: 16. Nov. 2022. https://doi.org/10.1007/s00482-021-00560-7
    1. Handelsblatt Cannabis als Medizin – schwächeres Wachstum als erwartet. https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/marihuana-als-medizin... (Erstellt: 16. Nov. 2020). Zugegriffen: 16. Nov. 2022

Publication types

Substances

LinkOut - more resources