Skip to main page content
U.S. flag

An official website of the United States government

Dot gov

The .gov means it’s official.
Federal government websites often end in .gov or .mil. Before sharing sensitive information, make sure you’re on a federal government site.

Https

The site is secure.
The https:// ensures that you are connecting to the official website and that any information you provide is encrypted and transmitted securely.

Access keys NCBI Homepage MyNCBI Homepage Main Content Main Navigation
. 2024 Jun;35(2):155-164.
doi: 10.1007/s00399-024-01019-9. Epub 2024 May 15.

[Lead placement in cardiac implantable electronic devices]

[Article in German]
Affiliations

[Lead placement in cardiac implantable electronic devices]

[Article in German]
Jonas Wörmann et al. Herzschrittmacherther Elektrophysiol. 2024 Jun.

Abstract

The implantation of electrodes for cardiac implantable electronic devices (CIED) requires profound technical understanding and precise execution. The positioning of electrodes in the right ventricle and atrium has significant implications for patient safety and the effectiveness of CIED therapy. Particular focus is given to the distinction between apical and septal stimulation in ventricular positioning. Based on current data, this article provides a practice-oriented guide that leads implanters through the individual steps of electrode positioning. The implantation of electrodes for physiological stimulation (cardiac resynchronization therapy, CRT, and conduction system pacing, CSP) is not addressed in this article.

Die Implantation von Elektroden aktiver Herzrhythmusimplantate („cardiac implantable electronic devices“, CIED) erfordert tiefgehendes technisches Verständnis und eine präzise Ausführung. Die Platzierung der Elektroden im rechten Ventrikel und Vorhof hat signifikante Auswirkungen auf die Patientensicherheit und die Effektivität der CIED-Therapie. Insbesondere bei der ventrikulären Platzierung wird dabei der Fokus auf die Unterscheidung zwischen apikaler und septaler Stimulation gelegt. Basierend auf der aktuellen Datenlage, stellt dieser Artikel eine praxisorientierte Anleitung dar, die Implantierende durch die einzelnen Schritte der Elektrodenplatzierung führt. Die Implantation von Elektroden zur physiologischen Stimulation („cardiac resynchronization therapy“, CRT und „conduction system pacing“, CSP) werden an anderer Stelle adressiert und sind nicht Gegenstand dieses Artikels.

Keywords: Apical stimulation; Artificial pacemakers; Implantable cardioverter-defibrillators; Lead positioning; Septal stimulation.

PubMed Disclaimer

Figures

Abb. 1
Abb. 1
Elektrode (Ingevity™, Boston Scientific, Marlborough, MA, USA) mit 2–3 cm zurückgezogenem Stylet
Abb. 2
Abb. 2
Intraoperative fluoroskopische posteroanteriorer (p.-a.)-Projektion mit Durchtritt der rechtsventrikulären (RV)-Elektrode über die Trikuspidalklappe (blau) mittels vorgebogenem Stylet. Die Elektrodenspitze bleibt dabei atraumatisch durch einen Rückzug des Stylets um 2–3 cm. Der Durchtritt erfolgt mit der atraumatischen Elektrodenschlaufe
Abb. 3
Abb. 3
Röntgen-Thorax bei einer Patientin mit apikaler ICD-Elektrode bei Einkammer-ICD. a p.-a.-Projektion. b Laterale Projektion
Abb. 4
Abb. 4
12-Kanal-EKG (50 mm/s): Ventrikuläre Stimulation im VAT-Modus bei apikaler RV-Stimulation. Erkennbar an der superioren Achse (II, III, aVF neg. und I, aVL pos.) und der negativen Konkordanz über der Brustwand, sowie breitem QRS-Komplex (170 ms)
Abb. 5
Abb. 5
Vorgebogenes Stylet mit großer proximaler und scharfer kurzer distaler Biegung nach septal. (Mod. nach [28])
Abb. 6
Abb. 6
Röntgen-Thorax nach Implantation eines Einkammer-ICD’s. a In der p.-a.-Projektion scheint eine mittseptale Position vorzuliegen. b In der lateralen Ansicht zeigt sich jedoch eine deutlich nach anterior zur freien RV-Wand zeigende Elektrodenspitze (rot Septum)
Abb. 7
Abb. 7
Schematische Darstellung einer mittseptalen Lage der RV-Elektrode. In allen 3 Projektionen zeigt die Elektrode Richtung 3 Uhr. Blau rechter Ventrikel (RV) und Trikuspidalklappe (hellblau), rot linker Ventrikel (LV) und Mitralklappe (hellrot). a p.-a.-Projektion. b In LAO 40–60° kann eine Lage an der freien RV-Wand (Elektrode zeigt nach 7–11 Uhr), eine apikale Lage (Elektrode zeigt nach 5–6 Uhr) oder Fehllage im Sinus Coronarius (CS) (Elektrode überschreitet die Bildmitte) ausgeschlossen werden. c In RAO 30° ist das Zielgebiet das mittlere Feld des in 3 × 3 Felder aufgeteilten RV
Abb. 8
Abb. 8
Rechtsatriale (RA)- und septale RV-Elektrode in p.-a. bei einem Patienten nach transfemoraler TAVI und postprozeduralem AV-Block III°. a In der p.-a.-Projektion ist die septale Lage nur eingeschränkt zu beurteilen. b In der LAO 40°-Projektion zeigt sich eine nach septal (3 Uhr) zeigende Elektrodenspitze
Abb. 9
Abb. 9
Postoperativer Röntgen-Thorax bei o. g. Patienten. a p.-a.-Projektion. b In der lateralen Ansicht zeigt sich eine nach dorsal Richtung Septum (rot) orientierte Elektrodenspitze
Abb. 10
Abb. 10
12-Kanal-EKG (50 mm/s): Ventrikuläre Stimulation im VAT-Modus des o. g. Patienten. Zu beachten ist der (bei LSB-Konfiguration) schmale QRS-Komplex (135 ms), der Linkslagetyp und die frühe R/S-Transition als Ausdruck der frühen Aktivierung des LV
Abb. 11
Abb. 11
Intrakardiales Elektrogramm nach dem Einschrauben in das rechtsventrikuläre (RV-) Myokard mit deutlicher Verlängerung des Signals und ST-Hebung

References

    1. Markewitz A, Nowak B, Fröhlig G, et al. Jahresbericht 2020 des Deutschen Herzschrittmacher- und Defibrillator-Registers Teil 2: Implantierbare Cardioverter-Defibrillatoren (ICD).
    1. Markewitz A, Nowak B, Fröhlig G, et al. Jahresbericht 2020 des Deutschen Herzschrittmacher- und Defibrillator-Registers Teil 1: Herzschrittmacher. - PubMed
    1. Krieger K, Park I, Althoff T, et al. Perioperatives Management bei der Versorgung mit aktiven Herzrhythmusimplantaten. Herzschrittmachertherapie Elektrophysiologie. 2024 doi: 10.1007/s00399-023-00989-6. - DOI - PMC - PubMed
    1. Martens E, Sommer P, Johnson V, et al. Venous access routes for cardiac implantable electronic devices. Herzschrittmachertherapie Elektrophysiologie. 2023;34:250–255. doi: 10.1007/s00399-023-00954-3. - DOI - PubMed
    1. Reinhardt A, Jansen H, Althoff T, et al. Lead extraction in cardiac implantable electronic devices. Herzschrittmachertherapie Elektrophysiologie. 2023 doi: 10.1007/S00399-023-00963-2. - DOI - PubMed

Publication types

MeSH terms