[Liver transplantation in acute and acute-on-chronic liver failure]
- PMID: 39043956
- DOI: 10.1007/s00063-024-01158-4
[Liver transplantation in acute and acute-on-chronic liver failure]
Erratum in
-
Erratum zu: Lebertransplantation bei akutem und akut-auf-chronischem Leberversagen.Med Klin Intensivmed Notfmed. 2024 Oct;119(7):609-610. doi: 10.1007/s00063-024-01188-y. Med Klin Intensivmed Notfmed. 2024. PMID: 39316089 German. No abstract available.
Abstract
Acute liver failure (ALF) and acute-on-chronic liver failure (ACLF) are diseases with a rapidly progressive course and high mortality. Apart from treating the underlying triggers and intensive care measures, there are very limited therapeutic options for either condition. Liver transplantation is often the only life-saving treatment, but it cannot always be employed due to contraindications and severe disease progression. ACLF is characterized by underlying liver cirrhosis and typical triggers such as bacterial infections, bleeding, or alcohol binges. ALF occurs in previously healthy livers, usually as a result of purely hepatotoxic events. Disease differences are also reflected in the course and regulations of liver transplantation. Newer prognostic parameters and prioritization programs for ACLF can help improve both waiting list mortality and outcomes after transplantation.
Das akute Leberversagen (ALF) und das akut-auf-chronische Leberversagen (ACLF) sind Erkrankungen mit rapid progressivem Verlauf und hoher Letalität. Für beide Erkrankungen gibt es außer der Behandlung der auslösenden Faktoren sowie intensivmedizinischen Maßnahmen nur wenige Therapieoptionen. Die Lebertransplantation ist daher oft die einzig lebensrettende Maßnahme, die jedoch aufgrund von Kontraindikationen und schwerem Krankheitsverlauf oft nicht eingesetzt werden kann. Das ACLF ist durch eine zugrunde liegende Leberzirrhose und typische Auslöser, wie bakterielle Infektionen, Blutungen oder Alkoholexzess, gekennzeichnet. Das ALF entsteht bei zuvor gesunder Leber meist als Folge von rein hepatotoxischen Ereignissen. Diese Unterschiede spiegeln sich auch beim Ablauf und den Regularien der Lebertransplantation wider. Neuere prognostische Parameter sowie Priorisierungsprogramme für das ACLF können dazu beitragen, sowohl die Wartelistenletalität als auch das Outcome nach der Transplantation zu verbessern.
Keywords: Chemical and drug induced liver injury; Chronic liver failure; Hepatic encephalopathy; Human viral hepatitis; Organ transplantation.
© 2024. The Author(s), under exclusive licence to Springer Medizin Verlag GmbH, ein Teil von Springer Nature.
References
Literatur
Publication types
MeSH terms
LinkOut - more resources
Full Text Sources
Medical
