[Determination of refractive error and visual acuity after implantation of multifocal or extended depth of focus lenses]
- PMID: 39466392
- DOI: 10.1007/s00347-024-02131-4
[Determination of refractive error and visual acuity after implantation of multifocal or extended depth of focus lenses]
Abstract
There are many factors that can affect the postoperative satisfaction of patients after implantation of intraocular lenses with extended depth of focus (EDoF) and multifocal lenses (e.g., photic phenomena, postoperative complications and the presence of dry eye symptoms); however, achieving the target refraction should also be considered an important factor in the satisfaction. This article highlights the pitfalls in determining the refractive error in patients with a multifocal or EDoF lens and how uncorrected and corrected visual acuity can impact patient satisfaction.
Es gibt viele Faktoren, die sich auf die postoperative Zufriedenheit nach Implantation von Intraokularlinsen mit Extended Depth-of-Focus (EDoF) und Multifokallinsen der Patienten auswirken können (z. B. photische Phänomene, postoperative Komplikationen und das Vorhandensein eines trockenen Auges). Das Erreichen der Zielrefraktion sollte jedoch ebenso als signifikanter Faktor für die Zufriedenheit angesehen werden. Dieser Beitrag zeigt die Fallstricke auf, die mit der Refraktionsbestimmung bei Patienten mit einer Multifokal- oder EDoF-Linse einhergehen und wie sich der unkorrigierte und korrigierte Visus auf die Zufriedenheit des Patienten auswirken können.
Keywords: Corrected visual acuity; Patient satisfaction; Refractive error; Target refraction; Uncorrected visual acuity.
© 2024. The Author(s).
References
Literatur
-
- Berufsverband der Augenärzte Deutschland e. V Refraktionskurs (Schober-Kurs). https://www.augeninfo.de/offen/index.php?thema=510
-
- RefrActionMed GmbH. https://www.refractionmed.de/details-registrierung/refraction-made-easy ;. Zugegriffen: 30. März 2024
-
- Lachenmayr B, Friedburg D, Buser A (2016) Auge – Brille – Refraktion. Schober-Kurs: verstehen – lernen – anwenden, 5. Aufl. Thieme, Stuttgart, New York
-
- Diepes H (2004) Refraktionsbestimmung, 3. Aufl. DOZ-Verlag Optische Fachveröffentlichung, Heidelberg
-
- Wenzel M, Januschowski K, Schayan-Araghi K et al (2023) Ambulante und stationäre Intraokularchirurgie 2022/23: Ergebnisse der aktuellen Umfrage von BDOC, BVA, DGII und DOG und Daten des Statistischen Bundesamtes. Ophthalmo Chir 35:339–346
Publication types
MeSH terms
LinkOut - more resources
Medical