Skip to main page content
U.S. flag

An official website of the United States government

Dot gov

The .gov means it’s official.
Federal government websites often end in .gov or .mil. Before sharing sensitive information, make sure you’re on a federal government site.

Https

The site is secure.
The https:// ensures that you are connecting to the official website and that any information you provide is encrypted and transmitted securely.

Access keys NCBI Homepage MyNCBI Homepage Main Content Main Navigation
Review
. 2024 Dec;121(12):1001-1010.
doi: 10.1007/s00347-024-02134-1. Epub 2024 Nov 15.

[Electrophysiology in ophthalmology]

[Article in German]
Affiliations
Review

[Electrophysiology in ophthalmology]

[Article in German]
Laura Kühlewein et al. Ophthalmologie. 2024 Dec.

Abstract

Electrophysiological examinations are used in ophthalmology to determine the functionality of the neurons of the visual pathway. As electrophysiological examinations are independent of the subjective perception and response of the patient, they are considered to be objective functional diagnostics of vision. Electroretinography (ERG) is used to examine the retina (especially the photoreceptors), electro-oculography (EOG) is used to examine the functionality of the retinal pigment epithelium and visually evoked potentials (VEP) are used to evaluate the integrity of the entire visual pathway. Abnormalities in electrophysiological responses should always be interpreted in the context of other functional and morphological findings.

Mit elektrophysiologischen Untersuchungen kann man in der Augenheilkunde die Funktionalität der Neurone der Sehbahn untersuchen. Weil elektrophysiologische Ableitungen von der subjektiven Wahrnehmung und Antwort des Patienten unabhängig sind, gelten sie als objektive Funktionsdiagnostik des Sehens. Die Elektroretinographie (ERG) dient der Untersuchung der Netzhaut, die Elektrookulographie (EOG) der Untersuchung des retinalen Pigmentepithels, und visuell evozierte Potenziale (VEP) dienen der Evaluierung der gesamten Sehbahn. Elektrophysiologische Antworten sollten immer im Kontext der restlichen Befunde interpretiert werden.

Keywords: Electro-oculography; Electroretinography; Neurons; Visual pathway; Visually evoked potentials.

PubMed Disclaimer

Conflict of interest statement

Einhaltung ethischer Richtlinien. Interessenkonflikt: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben. Autoren: L. Kühlewein: A. Finanzielle Interessen: Tistou und Charlotte Kerstan Stiftung, Novartis, Rhythm: alle nicht im Zusammenhang mit dieser Arbeit und alle im Sinne von Geldzuwendungen für Forschungsprojekte. – Novartis, Rhythm: Honorar und Reisekostenerstattung. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Angestellte Fachärztin für Augenheilkunde, Department für Augenheilkunde, Medizinische Fakultät, Eberhard Karls Universität Tübingen | – Mitgliedschaft: DOG. K. Stingl: A. Finanzielle Interessen: EURETINA Kongess 2023 Reisekostenerstattung: Okuvision GmbH; UKE Augenklinik Hamburg 2022 Honorar für Vorträge; Eurofins Humagenetik webinar 2024 Honorar für Vorträge; Ärztekammer Westfalen-Lippe 2021–2024 Honorar für Vorträge; EVICRnet 2021 Honorar fürs Erstellen von Webinaren; FOMF 2024 Honorar für Vorträge; Bundesministerium für Arbeit und Soziales 2024 Honorar für Vorträge. – Beraterin im Rahmen von Dienstaufgabe am Universitätsklinikum Tübingen für Novartis, ProQR, Therapeutics ViGeneron, Santen, Janssen, Lundbeck, THEA. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Angestellte Oberärztin (Augenärztin) an der Universitäts-Augenklinik Tübingen | Mitgliedschaften: DOG Mitglied & Sprecherin der Sektion Genetik, ISCEV, Expert Committee member for Retinal Dystrophies in EVICR.net. Wissenschaftliche Leitung: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf www.springermedizin.de/cme . Der Verlag: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen. Für diesen Beitrag wurden von den Autorinnen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.

Similar articles

References

Literatur

    1. Gorman AL, McReynolds JS (1969) Hyperpolarizing and depolarizing receptor potentials in the scallop eye. Science 165:309–310 - DOI - PubMed
    1. Robson AG, Frishman LJ, Grigg J, Hamilton R, Jeffrey BG, Kondo M, Li S, McCulloch DL (2022) ISCEV Standard for full-field clinical electroretinography (2022 update). Doc Ophthalmol 144:165–177 - DOI - PubMed - PMC
    1. Sustar M, Holder GE, Kremers J, Barnes CS, Lei B, Khan NW, Robson AG (2018) ISCEV extended protocol for the photopic On-Off ERG. Doc Ophthalmol 136:199–206 - DOI - PubMed - PMC
    1. Bach M, Poloschek CM (2013) Electrophysiology and glaucoma: current status and future challenges. Cell Tissue Res 353(2):287-296. https://doi.org/10.1007/s00441-013-1598-6
    1. Thompson DA, Bach M, McAnany JJ, Šuštar Habjan M, Viswanathan S, Robson AG (2024) ISCEV standard for clinical pattern electroretinography (2024 update). Doc Ophthalmol 148(2):75–85. https://doi.org/10.1007/s10633-024-09970-1 - DOI - PubMed - PMC

LinkOut - more resources