[Video-assisted thoracic surgery-Indications, importance and technique]
- PMID: 39832009
- DOI: 10.1007/s00104-024-02209-4
[Video-assisted thoracic surgery-Indications, importance and technique]
Abstract
Video-assisted thoracic surgery (VATS) is a safe and effective surgical procedure. Completely minimally invasive operations must be distinguished from hybrid procedures. The VATS can be used for diagnostic and treatment purposes for all oncological and non-oncological diseases of the thoracic organs. The VATS is the preferred surgical procedure for a large number of diseases. Nevertheless, the procedure-specific limitations of VATS must be taken into account in individual cases. In the hands of experienced surgeons complex thoracic surgical procedures can be safely performed. In order to benefit from the advantages of this minimally invasive surgical procedure, integration into a fast-track concept is mandatory.
Die videoassistierte Thoraxchirurgie („video-assisted thoracic surgery“, VATS) ist ein sicheres und effektives Operationsverfahren. Es sind vollständig minimal-invasive Operationen von Hybridverfahren zu unterscheiden. Die VATS kann bei allen onkologischen und nichtonkologischen Erkrankungen der Thoraxorgane in diagnostischer und therapeutischer Intention zur Anwendung kommen. Bei einer Vielzahl an Erkrankungen stellt die VATS das favorisierte Operationsverfahren dar. Dennoch sind im Einzelfall die eingriffsspezifischen Limitationen der VATS zu beachten. In der Hand des Erfahrenen sind komplexe thoraxchirurgische Eingriffe sicher durchführbar. Um die Vorteile des minimal-invasiven Operationsverfahrens nutzen zu können, ist die Einbindung in ein Fast-Track-Konzept zu empfehlen.
Keywords: Fast track; Lung cancer; Lung metastases; Minimally invasive surgery; Video-assisted thoracic surgery.
© 2025. The Author(s), under exclusive licence to Springer Medizin Verlag GmbH, ein Teil von Springer Nature.
Conflict of interest statement
Einhaltung ethischer Richtlinien. Interessenkonflikt: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben. Autoren: M. Schirren: A. Finanzielle Interessen: M. Schirren gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Klinik und Poliklinik für Chirurgie, Oberarzt Sektion Thoraxchirurgie, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München. B. Jefferies: A. Finanzielle Interessen: B. Jefferies gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Assistenzarzt, Thoraxchirurgie Klinikum rechts der Isar. S. Safi: A. Finanzielle Interessen: S. Safi gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Oberarzt Universitätsklinikum Technische Universität München | Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie, Deutsche Gesellschaft für Pneumologie. Wissenschaftliche Leitung: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf www.springermedizin.de/cme . Der Verlag: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen. Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.
References
Literatur
-
- Rocco G et al (2008) The variability of practice in minimally invasive thoracic surgery for pulmonary resections. Thorac Surg Clin 18(3):235–247. https://doi.org/10.1016/j.thorsurg.2008.06.002 - DOI - PubMed
-
- Swanson SJ et al (2007) Video-assisted thoracic surgery lobectomy: report of CALGB 39802—a prospective, multi-institution feasibility study. J Clin Oncol 25(31):4993–4997. https://doi.org/10.1200/JCO.2007.12.6649 - DOI - PubMed
-
- McKenna RJ Jr et al (2006) Video-assisted thoracic surgery lobectomy: experience with 1,100 cases. Ann Thorac Surg 81(2):421–425. https://doi.org/10.1016/j.athoracsur.2005.07.078 (discussion 425–6) - DOI - PubMed
Publication types
MeSH terms
LinkOut - more resources
Medical