[Diagnosis of pediatric melanocytic tumors]
- PMID: 39870948
- DOI: 10.1007/s00105-025-05471-7
[Diagnosis of pediatric melanocytic tumors]
Abstract
The histological diagnosis of pediatric melanocytic tumors is challenging, as benign nevi often resemble aggressive tumors. Accurate diagnosis is crucial for the early detection of rare pediatric melanomas. Recent advancements have established a classification based on genetic backgrounds. This classification distinguishes between rarer subtypes and includes groups such as conventional melanomas, Spitz tumors, and melanomas arising from congenital melanocytic nevi. While the most common group, Spitz tumors, generally has a favorable prognosis, conventional melanomas and especially those arising from congenital nevi may exhibit an aggressive course similar to that of adult melanoma.
Die histologische Diagnostik kindlicher melanozytärer Tumoren ist herausfordernd, da harmlose Nävi häufig aggressiven Tumoren ähneln. Eine präzise Diagnostik ist entscheidend, um die seltenen pädiatrischen Melanome frühzeitig zu erkennen. Durch neue Erkenntnisse hat sich eine Klassifikation auf Basis des genetischen Hintergrundes etabliert. Hier lassen sich neben selteneren Subtypen die Gruppen der konventionellen Melanome, der Spitz-Tumoren sowie der Melanome auf dem Boden kongenitaler melanozytärer Nävi unterscheiden. Während die häufigste Gruppe der Spitz-Tumoren eine überwiegend gute Prognose hat, zeigen die Gruppen der konventionellen und insbesondere die Gruppe der Melanome auf dem Boden eines kongenitalen Nävus einen teils aggressiven Verlauf, der dem des adulten Melanoms ähnelt.
Keywords: Atypical Spitz tumors; Congenital melanocytic nevus; Conventional melanoma; Pediatric melanoma; Spitz melanoma.
© 2025. The Author(s), under exclusive licence to Springer Medizin Verlag GmbH, ein Teil von Springer Nature.
Conflict of interest statement
Einhaltung ethischer Richtlinien. Interessenkonflikt: S. Forchhammer und V. Aebischer geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht. Für diesen Beitrag wurden von den Autoren keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien. Für Bildmaterial oder anderweitige Angaben innerhalb des Manuskripts, über die Patient/-innen zu identifizieren sind, liegt von ihnen und/oder ihren gesetzlichen Vertretern/Vertreterinnen eine schriftliche Einwilligung vor.
References
Literatur
-
- Barnhill R, Bahrami A, Bastian B et al (2018) Spitz naevus. WHO, Classification of Skin Tumors. Lyon, France: IRC, S 72–75
Publication types
MeSH terms
LinkOut - more resources
Medical