[Albumin-corrected calcium]
- PMID: 39964376
- DOI: 10.23785/PRAXIS.2025.01.010
[Albumin-corrected calcium]
Abstract
In order to correctly interpret laboratory findings, it is essential to be aware of the limitations and background of laboratory values and correction formulas for everyday clinical practice. The determination of total calcium is sufficient as a screening test, while the determination of ionised calcium is the clinical gold standard. An albumin correction can lead to misinterpretations, unnecessary additional diagnostics and therapies and should be critically questioned.
Titel: Albumin-korrigiertes Calcium.
Einleitung: Für den klinischen Alltag ist es zentral, Limitationen und Hintergrund von Laborwerten und Korrekturformeln zu kennen, damit Laborbefunde korrekt interpretiert werden können. Die Bestimmung des Gesamtcalciums als Screening ist ausreichend, der klinische Goldstandard ist die Bestimmung des ionisierten Calciums. Eine Albumin-Korrektur kann zu Fehlinterpretationen, unnötiger Zusatzdiagnostik und Therapien führen und sollte kritisch hinterfragt werden. Schlüsselwörter: Albumin-korrigiertes Calcium, ionisiertes Calcium, Hypalbuminämie, Hyperkalzämie, Zusatzdiagnostik.
Keywords: hypoalbuminemia; Albumin-corrected calcium; additional diagnostics; hypercalcemia; ionized calcium.
© 2025 Aerzteverlag medinfo AG.
Conflict of interest statement
Die Autoren haben keine Interessenkonflikte im Zusammenhang mit diesem Artikel deklariert.